Wenn wir nachts aufwachen, passiert das meist zur selben Zeit – gegen 3 oder 4 Uhr morgens. Danach ist es oft schwer, in den Schlaf zurückzufinden, und wir liegen grübelnd wach, bis die Sonne aufgeht. Ein Schlafforscher erklärt das Phänomen und gibt Tipps, wie man besser durchschläft.
Wer nachts nicht durchschläft, wird oft zu einer ganz bestimmten Zeit wach. Gegen 3 Uhr morgens schrecken besonders viele Menschen aus dem Schlaf hoch und tun sich dann schwer damit, wieder einzuschlafen. Stattdessen dreht sich das Gedankenkarussell, und an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Ein Schlafforscher und ein Psychologe erklären, woran das liegt und wie es uns gelingt, besser weiter- und durchzuschlafen.