Fast eine Million Infektionen zusätzlich – das ist die Corona-Bilanz der Fußball-EM 2021, die Göttinger Forschende errechnet haben. Die Expertinnen und Experten wissen nun auch, woher die Infektionen kamen. Und wie künftige Großevents wie die EM 2024 in Deutschland besser laufen können.
Göttingen.Die Bilder waren nach mehr als einem Jahr Pandemie höchst ungewohnt: Hunderttausende Menschen, die sich in Stadien, auf Straßen und Plätzen drängen, um Fußball zu gucken – und die sich dann aller Warnungen zum Trotz mit Corona ansteckten. Rund um die Fußball-Europameisterschaft 2020, ausgetragen im Sommer 2021, infizierten sich mindestens 840.000 Menschen mit dem Sars-CoV-2-Virus. Das haben Forschende von Max-Planck-Instituten (MPI) und Universitäten in Göttingen, München und Bonn errechnet. Die gute Nachricht: Aus ihrer Forschung lassen sich Lehren für künftige Großereignisse ziehen – etwa für die EM 2024 in Deutschland.