Viele sind von ihr betroffen, doch aus Schamgefühl mag keiner über sie sprechen: Harninkontinenz. Wie Betroffene ihre Blasenschwäche wieder in den Griff bekommen.
SZ- Redaktion und Diakonie Klinikum Jung Stilling Siegen
Siegen.Harninkontinenz – im Volksmund auch Blasenschwäche genannt – ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen daran. Über die Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten klärt Dr. Osama Shamia (Frauenarztpraxis Kreuztal und Kooperationsarzt des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen) auf.