Lothar Wieler fängt mit 61 Jahren noch einmal neu an: Der RKI-Chef kommt ans Potsdamer Hasso-Plattner-Institut. Dort wird an nichts weniger als an der Zukunft der medizinischen Versorgung geforscht.
Potsdam.Inhaltlich liegt dieser Wechsel nahe: Wie das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) sammelt das Digital Health Center am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) riesige Datenmengen, um Muster zu erkennen. Diese Muster zeigen die Verbreitung von Krankheiten auf oder weisen auf unentdeckte Zusammenhänge hin. Ein Verfahren, das auch dem RKI etwa beim Vergleich von Bewegungsdaten mit gemeldeten Ansteckungen in der Corona-Pandemie half. Lothar Wieler, seit 2015 Präsident des RKI und während der Pandemie Berater der Bundesregierung, wird also nicht in eine völlig neue Domäne vordringen, wenn er ab dem 1. April Sprecher des neuen Digital Health Clusters in Potsdam wird.