Fleißige Sammler in Seelbach unterwegs
sz Seelbach. Der Heimat- und Verschönerungsverein Seelbach startete mit seiner alljährlichen Waldreinigung in den Frühling. 40 Helfer des Heimatvereins, der Jugendfeuerwehr, des CVJM und die Alten Herren des TSV Siegen sorgten dafür, dass die Seelbacher Gemarkung vom Wohlstandsmüll befreit wurde. Dabei war festzustellen, dass weniger die Waldbereiche, sondern vielmehr die Randbereiche des Ortes und die Straßenränder verschmutzt waren.
Über 30 Müllsäcke füllten die fleißigen Helfer überwiegend mit Dosen, Flaschen und Verpackungen. Darüber hinaus fanden sich Reifen, Trapezbleche und ein Küchenschrank in der freien Natur. Insgesamt wurde ein Abfallberg von rund drei Kubikmetern zusammengetragen. Während die Abfallsammler sich in mehrere Gruppen aufgeteilt hatten und die Straßen und Wege absuchten, reinigte eine weitere Gruppe die Umgebung des Bürgerhauses. Gleichzeitig wurden die 20 Pflanzkästen im Ort mit Frühlingsblumen bepflanzt.
Erfreut zeigte sich der 2. Vorsitzende Jürgen Röcher über die gegen den Trend stetig steigende Zahl der Helferinnen und elfer und das Engagement der örtlichen Vereine, sich für ein sauberes Ortsbild einzusetzen. Zur Stärkung wartete eine deftige Erbsensuppe im Bürgerhaus auf die Beteiligten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.