Fußball-Regionalliga Südwest
TSV Steinbach in Überzahl wieder nur 1:1

- hochgeladen von Carsten Loos
carlo Haiger. Es war ein Zum-Haare-raufen-Tag, und nicht einmal nur wegen es erneut zeitweise stürmischen Windes über dem „Haarwasen“. Trotz 65 Minuten in Überzahl kam der Tabellenzweite TSV Steinbach Haiger am 29. Spieltag der Fußball-Regionalliga Südwest nicht über ein 1:1 (0:1) gegen die TSG Balingen (10.) hinaus.
Trainer Alipour bedient
Zwei Wochen nach dem überzeugenden 4:0 gegen Kickers Offenbach (4.) büßte die Mannschaft von Adrian Alipour beim dritten 1:1 in Folge weitere zwei Punkte im Rennen um den Aufstieg in die 3. Liga ein. Dementsprechend bedient waren der Steinbach Trainer und seine Spieler nach den Abpfiff. „Wir reden eine Woche über nichts anderes als über den Gegner“, ärgerte sich Alipour, „und dann müssen wir an dem Spieltag in der Lage sein, für uns Kapital daraus zu schlagen.“
Heim mit Führung und "Rot"
Das schaffte die TSV-Elf diesmal offenkundig nicht. Sie begann zwar ihrem eigenen Anspruch entsprechend druckvoll. Doch schon in der 5. Minute lagen die Gastgeber zurück, als Felix Heim ungestört von rechts flanken und Marc Pettenkofer ebenso ungestört zur 1:0-Führung einköpfen konnte. Steinbach fand auch nicht den roten Faden wieder, nachdem ausgerechnet Torschütze Heim, der überdies nach seinem Treffer noch einen Pfostenschuss verbuchte, in der 25. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Sascha Marquet und Manuel Hoffmann hatten kurz vor der Pause gute Chancen zum Ausgleich, konnten die aber nicht nutzen.
Ausgleich durch Bytyqi
Bis zur 60. Minute mussten die Steinbacher auf das 1:1 warten. Enis Bytyqi, fünf Minuten zuvor für Hoffmann ins Spiel gekommen, erzielte den Ausgleich im Nachschuss nach einem Marquet-Versuch. Die Hessen drängten jetzt mehr auf das Tor, Balingen sorgte aber immer wieder mit schnellen Konten für Gefahr vor dem Steinbacher Keeper Raphael Koczor. Noch in allerletzter Minute hatte Steinbach die Gelegenheit zum Siegtreffer, doch zunächst brachte Marquet den Ball nicht an der Balinger Abwehr vorbei übe Torlinie, nach dem Abpraller hielt der TSG-Schlussmann Julian Hauser auch noch den letzten Schuss des Zum-Haare-raufen-Tages von Bytyqi sicher fest.
Freiburg 2. fünf Punkte voraus
Der Spitzenreiter SC Freiburg 2. gewann derweil mit 2:0 im Bundesliga-Duell gegen die TSG Hoffenheim 2. und baute so seinen Vorsprung auf Steinbach und den SSV Ulm (3.) auf jeweils fünf Punkte aus. Ein klein wenig Trost für die Mannschaft aus Haiger: Ulm musste sich ebenfalls mit einem Unentschieden begnügen beim 1:1 gegen den Drittliga-Absteiger SG Sonnenhof Großaspach (19.), und der FSV Frankfurt (6.) patzte gar mit 1:2 beim KSV Hessen Kassel (14.).
Jetzt kommt Pirmasens
Neunmal spielt Steinbach bis zum Saisonende noch daheim, nur viermal auswärts. Nächster Gast am „Haarwasen“ ist am Samstag (14 Uhr) dann der FK Pirmasens (16.). Spitzenreiter Freiburg 2. setzt das Fernduell mit Steinbach in Balingen fort. Derweil treffen am Dienstag die Steinbach-Verfolger Offenbach und Frankfurt aufeinander.
Die Spiel-Statistik
TSV Steinbach Haiger - TSG Balingen 1:1 (0:1)
Aufstellung Steinbach Haiger: Koczor – Bichler, Kirchhoff, Mihaljevic (71. Kamm Al-Azzawe) , Strujic – Bisanovic (71. Eismann) – Ilhan, Sawada (60. Lahn), März, Hoffmann (55. Bytyqi) – Marquet
Tore: 0:1 Pettenkofer (5.), 1:1 Bytyqi (60.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (25.) gegen Felix Heim (TSG Balingen) nach Tätlichkeit
Zuschauer: keine zugelassen.
Autor:Carsten Loos |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.