Open Air zum 30. Geburtstag in Müsen
Die Redhair Mountain Devils kommen zurück

- Die Redhair Mountain Devils – Andreas Schmidt, Andreas Wabner, unser Ex-Kollege Peter Helmes, Werner Otto, Dieter Henrich und Axel Hoffmann im Jahr 2013 (v. l.) – werden 30 und feiern den runden Geburtstag mit einem Konzert am Samstagabend in Müsen.
- Foto: Band
- hochgeladen von Regine Wenzel (Redakteurin)
zel Müsen. Keine Feier ohne Meier – und ohne die Redhair Mountain Devils. Das galt – natürlich nur gefühlt – für kleine Dorffeste und Konzerte an Hasenbahnhöfen wie für größere Ereignisse: KulturPur, Stadtfeste usw. Die Kult-Band aus Müsen hat sich 2013 mit einem Mega-Auftritt vor 5000 Zuschauern beim Südwestfalentag auf dem Bad Berleburger Schlossplatz von der Showbühne verabschiedet, danach haben ein paar Ex-Devils als Akustik-Trio AAaP (Alles Andi außer Peter) weitergemacht. Jetzt werden die Rothaargebirgsteufel 30 und kommen aus diesem Grund noch einmal zusammen, um mit Fans und Freunden zu feiern: am Samstag auf dem Schützengelände in der Brombach in Müsen – dort, wo 1992 alles begann: und zwar mit dem ersten offiziellen Auftritt auf einem Polterabend.
zel Müsen. Keine Feier ohne Meier – und ohne die Redhair Mountain Devils. Das galt – natürlich nur gefühlt – für kleine Dorffeste und Konzerte an Hasenbahnhöfen wie für größere Ereignisse: KulturPur, Stadtfeste usw. Die Kult-Band aus Müsen hat sich 2013 mit einem Mega-Auftritt vor 5000 Zuschauern beim Südwestfalentag auf dem Bad Berleburger Schlossplatz von der Showbühne verabschiedet, danach haben ein paar Ex-Devils als Akustik-Trio AAaP (Alles Andi außer Peter) weitergemacht. Jetzt werden die Rothaargebirgsteufel 30 und kommen aus diesem Grund noch einmal zusammen, um mit Fans und Freunden zu feiern: am Samstag auf dem Schützengelände in der Brombach in Müsen – dort, wo 1992 alles begann: und zwar mit dem ersten offiziellen Auftritt auf einem Polterabend.
Peter Helmes von Anfang an dabei
Unser langjähriger SZ-Redakteurskollege Peter Helmes ist besagter Peter, der nicht Andi heißt. Wir hatten ein paar Fragen an den Mann der ersten Stunde, und der Neu-Ruheständler (Gesang/Gitarre) hatte Zeit zu antworten.
Warum haben sich die Redhair Mountain Devils 2013 eigentlich aufgelöst?
Verschiedene Gründe, darunter musikalische, zeitliche, berufliche und persönliche. Und irgendwann war nach mehr als zwei Jahrzehnten die Luft raus.
Könnt ihr es noch? Was ist heute anders als damals? Oder fühlt es sich noch genau so an wie in den guten alten Zeiten?
Erstaunlicherweise war ab der ersten Probe die Chemie wieder da. Andererseits haben wir uns nie aus den Augen verloren, und drei Mitglieder haben die Formation AAaP gebildet.
Was war dein persönliches Highlight in den 30 Jahren?
Da gibt es natürlich unzählige Erlebnisse. Aber an erster Stelle stehen wohl die vier Touren nach England. Nicht zu vergessen die vielfältigen Fanclub-Aktivitäten.
Was dürfen die Besucher beim Geburtstagsfest zum 30-Jährigen musikalisch erwarten?
Eine kleine Zeitreise: Es gibt einen Querschnitt aus unseren vier CDs, eigene Stücke und Coverversionen im Devils-Stil. Dazu ein paar weitere Favoriten und einen bislang noch nie zuvor live gespielter Song.
Und wenn das jetzt ein Erfolg wird? Besteht die Möglichkeit eines Comebacks?
Es handelt sich um eine einmalige Sache. Ein Comeback ist nicht ins Auge gefasst. Aber dass wir uns im Proberaum – den wir uns mit der Band Zum Horst teilen – nach Feierabend in loser Runde austoben, davon ist auszugehen.
Gut zu wissen: das Drumherum
Die Open-Air-Veranstaltung auf dem Schützenplatz in der Müsener Brombach am Samstag, 21. Mai, geht schon mit dem Einlass um 16 Uhr los; die Redhair Mountain Devils spielen ab 20 Uhr. Die Moderation übernehmen der ehemalige Landrat Paul Breuer und Bernd Fuhrmann, Bürgermeister von Bad Berleburg. Vor Ort stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung, da sich der Platz im Waldpark Brombach oberhalb des Dorfs befindet.
Unter Mitwirkung des Musikvereins Müsen findet am Sonntag, 22. Mai, das erste Waldfest mit Frühschoppen von „Stahlbergs Waldwirtschaft“ auf dem Schützengelände in der Brombach statt. Beginn ist um 11 Uhr.
Autor:Regine Wenzel (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare