Abfallgebühren steigen zum 1. Januar an
Hilchenbach. Die Abfallentsorgungsgebühren in der Stadt Hilchenbach steigen, wie bereits vorab berichtet, zum 1. Januar an. Einstimmig fiel das Votum im Rat jetzt aus. Die Entleerungsgebühr für Restmüll steigt von 7,30 auf 8,60 DM, das Leerungsentgelt für Biomüll von 4,90 auf 5,90 DM. Die Grundgebühr pro Einwohner erhöht sich bei Restmüll von 13,90 auf 14,70 DM, bei Bioabfall von 14,90 auf 15,80 DM. Wie allseits bekannt, nicht die Stadt Hilchenbach hat die Kostensteigerung zu verantworten, sie vollzieht lediglich übergeordnete Beschlüsse zur Müllverbrennung kostenmäßig nach. Redner von CDU und SPD machten darauf aufmerksam. „Bis zum Letzten” habe man sich im Kreis gewehrt gegen die Müllverbrennung, zumal in Siegen-Wittgenstein immer noch die günstigsten Gebührensätze im Vergleich zu anderen Regionen verlangt würden, erläuterte Wolfgang Ruth (CDU). Sein SPD-Kollege aus dem Kreistag, Karl-Ernst Schneider, bestätigte: „Verbrennen von Müll, das ist das Ärgerlichste, was man sich vorstellen kann.” Zugleich schöpften beide Hoffnung auf Besserung: Das Trockenstabilat-Verfahren gebe Anlass zur Hoffnung, wandte Ruth ein, verbunden mit der Prognose: „Der Vertrag mit der MVA (Iserlohn) wird möglicherweise nicht verlängert.”
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.