Aktionsring Hilchenbach löst die Leistungsgemeinschaft ab
Burkhard Patt übernimmt Vorsitz / Neue Akzente geplant
sz/mir Hilchenbach. Die Leistungsgemeinschaft Hilchenbach besteht nicht mehr, hat sich aufgelöst. An ihre Stelle tritt jetzt der Aktionsring Hilchenbach, der als eingetragener Verein die Aktivitäten der Händlerschaft bündeln soll. Darauf verständigte sich jetzt die Mitgliederversammlung der Leistungsgemeinschaft Hilchenbach, nachdem in einer Aussprache die Vor- und Nachteile des Erhalts bzw. einer Neugründung erörtert worden waren.
Zweck des neuen Vereins wird die Förderung der Wirtschaftskraft des Einkaufsstandorts Hilchenbach durch geeignete Marketing- und Werbemaßnahmen sein, teilte der Aktionsring gestern mit. Auch die Wahrnehmung der Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber allen öffentlichen Institutionen zählt dazu.
Zum Vorsitzenden des Aktionsrings Hilchenbach wählte die Versammlung Burkhard Patt, die Stellvertretung obliegt Katharina Kölsch. Im Vorstand sind ferner mit Sitz und Stimme vertreten: Schriftführer Dieter Viehöfer (Stadtsparkasse), Kassenwart Peter Weber (Volksbank) sowie als Beisitzer Karo Schmitt, Susanne Rasche und Horst-Günter Hassler. Die Organisation der Marktveranstaltungen bleibt in bewährter Regie von Rolf Skale als Vertreter der Stadt Hilchenbach.
Als erste Maßnahme beschloss der neue Vorstand, den bisherigen Jahresbeitrag auf monatlich 10 e zu reduzieren. Damit soll erreicht werden, dass weitere Mitglieder dem Verein beitreten und die Vereinsziele entsprechend gestärkt angegangen werden können. Außerdem informierte der Vorstand die Mitglieder über die momentanen Sachstände und Vorhaben im Stadtmarketing und dem Agenda-Prozess. Vertreter des Gerber Parks und Geschäftsleute aus dem Bereich des Marktplatzes sprachen sich ausdrücklich dafür aus, auch optisch für eine bessere räumlich Anbindung der beiden Bereiche einzutreten. Alle Teilnehmer brachten laut Pressebericht zum Ausdruck, man werde mitarbeiten, die gute Lebens- und Freizeitqualität Hilchenbach zu erhalten und das Flair der Innenstadt weiter zu verbessern.
Für die nächste Zeit hat man sich einiges vorgenommen. Fest steht auf jeden Fall schon einmal der Termin für den nächsten Frühlingsmarkt am 10./11. Mai. Derzeit liegen rund 50 Anmeldungen vor. Terminiert sind auch der Herbstmarkt am 8./9. November und das Chresdagsmärktche am 2. Adventswochenende, jeweils auf dem Marktplatz. Interessierte Händler, Gruppen bzw. Personen können sich mit Rolf Skale in Verbindung setzen: Telefon (02733) 288121 oder E-Mail r_skalehilchenbach.de.
Ein weiterer Höhepunkt findet wahrscheinlich am letzten Juni-Wochenende statt: Unter dem Motto »Hilchenbach classic« soll unter Mitwirkung der Philharmonie Südwestfalen vom 27. bis 29. Juni ein anspruchsvolles Programm von der klassischen Musik bis hin zum Klassik-Rock geboten werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.