Zwölf Bewohner positiv getestet
Corona im Haus Abendfrieden

- Zwölf Bewohner sind derzeit positiv aus das Corona-Virus getestet worden.
- Foto: Jan Schäfer
- hochgeladen von Marc Thomas
nja Helberhausen. Seit Sonntag gibt es den ersten positiv auf das Coronavirus getesteten Bewohner im Helberhausener Seniorenwohnheim Haus Abendfrieden. Das bestätigte Hausleiter Michael Becker im SZ-Gespräch. Der Senior, der leichte Symptome hatte, wurde sofort isoliert. „Alle 68 Bewohner und auch die Mitarbeiter wurden seither mehrfach durchgetestet“, erläuterte Becker. Im Laufe des Montags wuchs die Gruppe der positiv Getesteten auf bislang zwölf Bewohner an, die nun alle vor Ort in Einzelzimmern isoliert betreut werden. Das Kreis-Gesundheitsamt lässt zudem schon am heutigen Montag von den zwölf Betroffenen PCR-Abstriche nehmen; dies ist notwendig, um die Ergebnisse aus den Schnelltests zu überprüfen bzw. zu bestätigen.
nja Helberhausen. Seit Sonntag gibt es den ersten positiv auf das Coronavirus getesteten Bewohner im Helberhausener Seniorenwohnheim Haus Abendfrieden. Das bestätigte Hausleiter Michael Becker im SZ-Gespräch. Der Senior, der leichte Symptome hatte, wurde sofort isoliert. „Alle 68 Bewohner und auch die Mitarbeiter wurden seither mehrfach durchgetestet“, erläuterte Becker. Im Laufe des Montags wuchs die Gruppe der positiv Getesteten auf bislang zwölf Bewohner an, die nun alle vor Ort in Einzelzimmern isoliert betreut werden. Das Kreis-Gesundheitsamt lässt zudem schon am heutigen Montag von den zwölf Betroffenen PCR-Abstriche nehmen; dies ist notwendig, um die Ergebnisse aus den Schnelltests zu überprüfen bzw. zu bestätigen. Außerdem erfolgt am Mittwoch eine Reihentestung aller Bewohner und Mitarbeiter.
Besucher können mit einem negativen PoC-Antigen-Schnelltest, „der hier vor Ort angeboten wird und nichts kostet, weiterhin ihre Angehörigen, die nicht positiv getestet sind, besuchen“, erläutert Becker das weitere Vorgehen. „Es können also Termine für einen Schnelltest in unserer Verwaltung vereinbart werden. Der Pandemieplan greift, der Dienstplan steht.“ Zumindest in Sichtweite gerückt ist derweil der Impftermin für die Abendfrieden-Bewohner: Nach jetzigem Stand der Dinge ist dies der 22. oder 23. Januar.
Autor:Anja Bieler-Barth (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.