Dahlbruch: für Supermarkt bei Feldmann Ja in Sicht
Heilmann warnt: Markt in Ortsmitte wird Schaden nehmen
mir Dahlbruch. Das »Sondergebiet Lebensmittel-Einzelhandel«, wie im Behördendeutsch die Ansiedelung eines REWE-Marktes am Feldmann-Standort in Dahlbruch genannt wird (die SZ berichtete), scheint mehrheitsfähig zu sein. 11:1 bei einer Enthaltung lautete gestern das Ergebnis im Stadtentwicklungsausschuss, somit dürfte der heute vom Rat zu treffende Aufstellungsbeschluss für die benötigte Änderung des Flächennutzungsplanes lediglich Formsache sein.
Massive Vorbehalte machte indes Christoph Heilman, der einstige SPD-Fraktionssprecher, geltend. In Allenbach sei vor einigen Jahren eine Marktansiedelung untersagt worden mit dem Hinweis, Alt-Hilchenbach werde dadurch geschadet. Jetzt passiere eben dies in Dahlbruch, nur noch extremer.
Mit Millionenaufwand sei vor Jahren die Ortsmitte von Dahlbruch gestaltet worden, ergänzte Heilmann. Ein Anlaufpunkt sei u.a. der Supermarkt. Pikanterweise auch einer aus dem REWE-Konzern. Heilmann: »Zwischen Petz in Kredenbach und dem neuen Markt bei Feldmann wird dieser Supermarkt mitten in Dahlbruch zerrieben.« In zwei Jahren laufe der Pachtvertrag aus, »dann haben wir dort eine Investitionsruine«, prognostizierte Heilmann.
Diese Vorbehalte mochten dem Ausschuss nicht imponieren. Günter Wietschel (UWG) lenkte das Augenmerk darauf, dass ein privater Interessent der Veranlasser dieser Änderung des Flächennutzungsplanes sei. Und Dr. Hans Christhard Mahrenholz (FDP) sah in dem Standort Feldmann Vorteile für die Allenbacher Bürger, »denen wir mal eine Nase gedreht haben«. Gerhard Lattek (SPD) verwies auf die Gegebenheiten der freien Marktwirtschaft.
Ein Dorn im Auge waren Erhard Menn (CDU) die langen Sortimentslisten, die der Vorlage beigeheftet waren: »Da sind Leute bei der Arbeit gehalten worden. Was soll das?« Ohne die Sortimentierung für die maximal 1285 qm Verkaufsfläche, so Baudezernent Michael Kleber, gebe es für die Planänderung seitens der Bezirksregierung kein Plazet. Selbiges Spielchen musste die Stadt Hilchenbach übrigens auch bei der Gestaltung des Gerber Parks mitmachen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.