Wie knapp ist die Kasse?
Ein Schild für 4000 Euro

- Der Hilchenbacher Schulausschuss hat die 4000-Euro-Ausgabe für die Florenburg-Grundschule einstimmig angenommen.
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Michael Sauer
ihm Hilchenbach. 35 Millionen Euro Ausgaben weist der Haushalt der Stadt Hilchenbach für dieses Jahr aus - da sind 4000 Euro eine relativ bescheidene Summe. Aber: Kleinvieh macht auch Mist. Deshalb gab es auch eine Nachfrage im Hilchenbacher Schulausschuss zu der Investition für ein Hinweisschild auf die Florenburg-Grundschule. Die Schule sei nicht gut zu finden, hieß es. Deshalb wolle man ein Schild in Auftrag geben. 4000 Euro an Kosten sind dafür im Haushalt eingeplant.
Haushaltsausgleich mit Grundsteuererhöhung
Die Stadt Hilchenbach ist finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet. Nur mit einer saftigen Grundsteuer-Erhöhung kann man 2022 den Haushaltsausgleich schaffen.
ihm Hilchenbach. 35 Millionen Euro Ausgaben weist der Haushalt der Stadt Hilchenbach für dieses Jahr aus - da sind 4000 Euro eine relativ bescheidene Summe. Aber: Kleinvieh macht auch Mist. Deshalb gab es auch eine Nachfrage im Hilchenbacher Schulausschuss zu der Investition für ein Hinweisschild auf die Florenburg-Grundschule. Die Schule sei nicht gut zu finden, hieß es. Deshalb wolle man ein Schild in Auftrag geben. 4000 Euro an Kosten sind dafür im Haushalt eingeplant.
Haushaltsausgleich mit Grundsteuererhöhung
Die Stadt Hilchenbach ist finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet. Nur mit einer saftigen Grundsteuer-Erhöhung kann man 2022 den Haushaltsausgleich schaffen. Die Verwaltung begründet auf Anfrage der SZ die 4000-Euro-Ausgabe so: "Lieber etwas zu viel einplanen und schließlich weniger ausgeben als zu wenig Geld für die letztlich favorisierte Umsetzung zu haben und damit am falschen Ende zu sparen."
,,Ein teures Schild!''
In der Summe fürs Schild, das auf dem Schulgelände aufgestellt werden soll, seien auch Kosten für Fundamentarbeiten und Halterungen enthalten. Das Schild müsse groß und sehr gut lesbar sein und auf verschiedene Gebäudebereiche hinweisen. Schließlich müssten nicht nur Besucher, sondern auch Rettungswagen schnell den richtigen Weg finden.
Auch wenn Ausschussvorsitzender Markus Köppen (SPD) murmelte: "Ein teures Schild!", schluckten die Ausschussmitglieder die Ausgabe problemlos: Einstimmig wurde die Investition abgenickt.
Autor:Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.