5. Autosalon in Hilchenbach
Etliche Neuwagen

- Neben etlichen Neuwagen verschiedener Marken wartete der Autosalon mit einem kleinen Rahmenprogramm auf.
- Foto: tom
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
tom Hilchenbach. Alle zwei Jahre gibt es auf dem Marktplatz in Hilchenbach ein großes Portfolio an Kraftfahrzeugen zu bestaunen. Am Samstag und Sonntag fand nun die fünfte Ausgabe des Hilchenbacher Autosalons statt, den der Aktionsring Hilchenbach, die Werbegemeinschaft der dortigen Einzelhändler und Gastronomen, veranstaltete.
"Sauerland Klassik"-Rallye
Den Auftakt machte am Freitagnachmittag die Durchfahrtskontrolle der „Sauerland Klassik“-Rallye, bei der bereits rund 120 Oldtimer zur Ausstellung standen. Neben dem Rahmenprogramm der seit 2011 angebotenen Veranstaltung lockte ein verkaufsoffener Sonntag der Einzelhandelsgeschäfte.
Einige Autohäuser aus der Region machten mit, sodass eine Vielzahl aktueller Neuwagen der Marken VW, Skoda, Toyota, Citroën, Renault, Dacia, Mitsubishi und Mazda zu bestaunen war. Einen besonderen Teil der Ausstellung bildeten die Wohnmobile der Marken Laika und Sunlight. Im Rahmen eines Gewinnspiels gab es die Möglichkeit, ein Campingwochenende mit einem der Wohnmobile zu gewinnen.
Aufklärung und Information
Die Mitarbeiter des Hilchenbacher Radladens „HiRad“ informierten über die neuen Trends in Sachen E-Bikes. Polizei und Verkehrswacht Siegen-Wittgenstein legten den Fokus auf die Initiative „Sehen und gesehen werden“. Neben einem Sehtest lag die Aufklärung im Vordergrund. Der Tenor: Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es als Fußgänger und Verkehrsteilnehmer wichtig, für andere sichtbar zu sein. Mit der Aktion „Kleben statt fräsen“ halfen sie außerdem am Sonntag dabei, das eigene Fahrrad zu registrieren, um potenzielle Diebe abzuschrecken.
Programm auch für junge Besucher
Am Sonntag wurde das Rahmenprogramm noch einmal ausgeweitet. Für die jüngeren Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken, modellierte Ballons und einen Zauberer. Die Erwachsenen erfreuten sich an der Band „Dixiefriends“ aus Krombach, die musizierend über das Festgelände zog.
Autor:Thomas Grab (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.