Frühstart an der Talsperre

- Frühsport an der Breitenbach: Am Freitag um 8 Uhr fiel der Startschuss für die Schultriathleten. Radfahren war angesagt. Foto: js
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
js Allenbach. Hochbetrieb mit Helmpflicht: Am Freitagmorgen, 8 Uhr, war die Allenbacher Breitenbachtalsperre besser besucht als an jedem Sommersonntag. Zum nunmehr zwöften Mal traten Schülerinnen und Schüler der Carl-Kraemer-Realschule und der Adolf-Reichwein-Hauptschule in die Pedale, um beim Hilchenbacher Schultriathlon ihre Fitness unter Beweis zu stellen.
Rund 340 Teilnehmer, fast doppelt so viele wie in den Vorjahren üblich, absolvierten auf das Kommando von Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab die zweite von drei Disziplinen: das Radfahren, je nach Altersklasse 5 oder 15 km. Davor waren sie schon 200 bzw. 500 Meter geschwommen. Anschließend mussten sie noch 1 bzw. 5 km laufen.
Bevor Initiatorin Ute Strackbein mit der großen Stoppuhr in der Hand die Radler zur beim Schwimmen erkämpften Startzeit auf den Asphalt schickte, galt es allerhand zu organisieren.
Rückendeckung erhielt die Konrektorin der Realschule dabei nicht nur von den Schwimmprofis der SG Wellenbrecher. Auch die Schülervertretung der Realschule, der Lions-Club Kreuztal und eine Reihe von Sponsoren sorgten dafür, dass auch dieser Triathlon stattfinden konnte.
Die Siegerehrung findet am kommenden Mittwoch, 10. Juni, um 12.15 Uhr in der Aula der Realschule statt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.