Grubenfest lockte Besucherscharen nach Müsen

- Gut besucht war am Sonntag das Grubenfest in Müsen. Foto: js
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
js - Der Auftakt am Samstag war leicht kühl, dafür stimmungsvoll und gut besucht. Der Sonntag war sonnenverwöhnt und lockte mit einem unterhaltsamen stehenden Festzug. Müsen hat im 700-Jährigen seiner Bergbaugeschichte einen Anlass zum Feiern erkannt und zum Grubenfest geladen. Der Aufwand hat sich gelohnt: Unzählige Besucher folgten der Einladung.
Sieben Jahrzehnte Leben
Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Müsener und ihre Gäste am Samstagabend, nachdem zum Abschluss des Internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops eine stimmungsvolle Bergparade zur Stollenhalde marschiert war. "Volles Dorf" herrschte am gesamten Sonntag, der bei bestem Wetter scharenweise Besucher auf das Festgelände rund um das Stahlbergmuseum lockte. Die Ortsvereine, örtliche Gruppierungen und Nachbarschaften gewährten an liebevoll gestalteten Ständen Einblicke in das Leben der vergangenen 700 Jahre in Müsen, insbesondere mit Blick auf die Bergbaugeschichte.
Ersterwähnung 1313
Die Grube Stahlberg war am 4. Mai 1313 erstmals urkundlich erwähnt worden. Am 31. März 1931 wurde ihr Betrieb eingestellt.
Autor:Jan Schäfer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.