Gemeinnützige Zwecke fördern
Hilchenbach hebt Bürgerstiftung aus der Taufe

- Das Foto zeigt das Kuratorium der neuen Bürgerstiftung Hilchenbach mit (von links) Gerd
Fleschenberg, Kyrillos Kaioglidis, Gerd Dilling, Friedrich Goswin (sitzend) und Michael Stötzel. Es fehlt
Raimund Niklas. - Foto: bjö
- hochgeladen von Johannes Nuß
In Hilchenbach ist am Freitagabend die Bürgerstiftung durch zahlreiche Gründungsstifter aus der Taufe gehoben worden. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis zeigte sich sichtlich erfreut über die enorme Höhe des Startkapitals.
bjö
In Hilchenbach ist am Freitagabend die Bürgerstiftung durch zahlreiche Gründungsstifter aus der Taufe gehoben worden. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis zeigte sich sichtlich erfreut über die enorme Höhe des Startkapitals.
bjö Hilchenbach. „Ich bin wirklich glücklich“, versicherte Hilchenbachs Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis am Freitagabend, als er eine stolze Summe verkündete: Auf 92.550 Euro bezifferte er gegen 20 Uhr das Startkapital der Bürgerstiftung Hilchenbach, die zuvor eine ganze Reihe von Gründungsstiftern in der Aula der Carl-Kraemer-Realschule aus der Taufe gehoben hatte.
Bürgerstiftung Hilchenbach: Sparkasse Siegen bringt
ehemaliges Verwaltungsgebäude mit ein
Zusätzlich verkündete die Siegener Sparkasse ihren Beitrag zur neuen Stiftung: Sie brachte gleich eine ganze Immobilie, nämlich das ehemalige Verwaltungsgebäude der einstigen Hilchenbacher Sparkasse, Markt 12, in das Stiftungskapital ein. Das gut erhaltene Fachwerkhaus schräg gegenüber dem Rathaus beherbergt im Erdgeschoss das Hilchenbacher Touristik-Büro.
Die Stadt Hilchenbach wird weitere Etagen des Hauses anmieten, zunächst zur Unterbringung von bis zu 15 Flüchtlingen. Die daraus resultierenden Mieteinnahmen der Stiftung sind die ersten Erträge, die die Bürgerstiftung Hilchenbach wird nutzen können. Wofür genau, das muss das Stiftungskuratorium in seiner nächsten Sitzung entscheiden.
Bürgerstiftung Hilchenbach: gemeinnützige Zwecke fördern
Die Bürgerstiftung Hilchenbach, die sich fortan in treuhänderischer Obhut der Bürgerstiftung Siegen befindet, aber in ihrem Handeln autonom ist, möchte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Kunst und Kultur, Heimat- und Denkmalpflege, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Sport gemeinnützige Zwecke fördern.
Autor:Björn Hadem aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.