Allenbacher Seniorenfeier
Klangvolle Festlichkeit

- Geselligkeit, Unterhaltungsprogramm und eine einladende Kaffeetafel: All dies bieten die Seniorenfeiern in Allenbach seit vielen Jahren.
- Foto: tom
- hochgeladen von Anja Bieler-Barth (Redakteurin)
tom Allenbach. Die Seniorenfeier der Allenbacher Ortsvereine war einmal mehr gut besucht. Rund 70 Senioren kamen am Samstag zum Vereinsheim des Turnvereins am Stift-Keppel-Weg, um gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen und sich an einem musikalischen Rahmenprogramm zu erfreuen. Geplant war vor allem ein größerer Auftritt des Chors „Die Dachschlägel“ der kath. Kirchengemeinde St. Augustinus aus Dahlbruch. Dieser musste jedoch krankheitsbeding kurzfristig absagen. Doch dann nahmen die Anwesenden das musikalische Programm selbst in die Hand. Stimmgewaltig sangen sie bekannte Lieder wie „Großer Gott wir loben dich“. Begleitet wurden sie dabei von Markus Köppen am Keyboard.
tom Allenbach. Die Seniorenfeier der Allenbacher Ortsvereine war einmal mehr gut besucht. Rund 70 Senioren kamen am Samstag zum Vereinsheim des Turnvereins am Stift-Keppel-Weg, um gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen und sich an einem musikalischen Rahmenprogramm zu erfreuen. Geplant war vor allem ein größerer Auftritt des Chors „Die Dachschlägel“ der kath. Kirchengemeinde St. Augustinus aus Dahlbruch. Dieser musste jedoch krankheitsbeding kurzfristig absagen. Doch dann nahmen die Anwesenden das musikalische Programm selbst in die Hand. Stimmgewaltig sangen sie bekannte Lieder wie „Großer Gott wir loben dich“. Begleitet wurden sie dabei von Markus Köppen am Keyboard. Im Anschluss an den Gesang und die Eröffnungsreden von Mitorganisator Gerhard Hofmann, des Vorsitzenden des TV Allenbach, Manuel Müller, von Hilchenbachs Bürgermeister Holger Menzel und Pastor Herbert Scheckel wurde das Buffet eröffnet. Die Verpflegung wurde von den teilnehmenden Ortsvereinen gespendet. Nach diesem leckeren Angebot gab es ein Gitarrenspiel der b-school unter der Leitung von Ingo Langenbeck sowie einen Auftritt der KGW-Mädchen des TuS Dahlbruch und des TV Allenbach (zusammen mit Simone Hecker).
Premiere: 1974
Der Reigen der Seniorenfeiern nahm 1974 seinen Anfang. Damals veranstalteten die örtliche Feuerwehr, der Gesangverein Mozart Allenbach und der Turnverein dieses freudige Ereignis. Heute helfen deutlich mehr Ortsvereine mit. In diesem Jahr waren neben dem TV Allenbach auch die Stadt Hilchenbach, der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Stift Keppel, die ev.-ref. Kirchengemeinde, der Schützenverein, die „Red Sox“, der Verband Wohneigentum, die Montagsmaler, die bilinguale Grundschule und Ortsheimatpfleger Reinhard Gämllich daran beteiligt.
Autor:Thomas Grab (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.