Stellv. Bürgermeister Hilchenbach
Olaf Kemper setzt sich auf Vizeposten durch

- Fürs Foto haben sie kurz die Masken abgenommen: Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis (M.) und seine beiden Stellvertreter Olaf Kemper (l.) und Jan Oliver Thomas.
- Foto: Jan Schäfer
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
js Hilchenbach. Die größte Fraktion des Hilchenbacher Rates stellt nun nicht mehr den ersten stellv. Bürgermeister. Der Rat stimmte am Mittwoch mehrheitlich für den 50-jährigen Olaf Kemper (CDU) in diesem Amt. Der Allenbacher setzte sich mit 18 zu 15 Stimmen gegen den von der SPD ins Rennen geschickten Müsener Jan Oliver Thomas (29) durch. Kemper hatte in der vergangenen Wahlperiode als zweiter Stellvertreter neben SPD-Mann Klaus Stötzel Repräsentationsaufgaben für die Stadt übernommen. Im Vorfeld hatte es Diskussionen um diese beiden Posten gegeben. Nach SZ-Informationen hatte der Vorschlag im Raum gestanden, beide Stellvertreter gleichberechtigt (mit gleicher Aufwandsentschädigung) zu wählen. Dass die Gemeindeordnung dies zulässt, hatte die Verwaltung bereits geprüft. Darauf hatte sich die SPD als stärkste Fraktion dem Vernehmen nach nicht eingelassen. So kam es zur Abstimmung, bei der ihr Kandidat das Nachsehen hatte.
Autor:Jan Schäfer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.