Update: Brand in Dahlbruch
Reifenlager in Flammen

- Mehr als 60 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um den Brand eines Reifenlagers in Dahlbruch zu bekämpfen.
- Foto: kaio
- hochgeladen von Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin)
kaio Dahlbruch. Hoher Schaden ist am Sonntagabend bei einem Brand eines Reifenlagers der Firma Klappert in Dahlbruch entstanden. Gegen 19.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehreinheiten Dahlbruch, Müsen, Kredenbach und der Gerätewagen Logistik aus Hilchenbach alarmiert worden - insgesamt 60 Einsatzkräfte trafen an der Wiesenstraße ein. Flammen schlugen aus einem großen Fenster des Lagers, mehrere Fenster waren durch die enorme Hitze bereits zerborsten. Oberhalb von beiden Rolltoren stieg dunkler Rauch in den Abendhimmel.
Mit Motorsäge Rolltor aufgeschnitten
Da schnell klar war, dass in der Lagerhalle eine größere Menge Autoreifen brannte, bat die Polizei die Bewohner der umliegenden Straßen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Nach dem raschen Aufbau einer Löschwasserleitung gingen mehrere Trupps unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Weitere Kräfte versuchten die massive Stahl-Eingangstür zu öffnen, was aber nicht gelang. Mit Motorsägen wurde deshalb eine Öffnung in das Rolltor geschnitten, um an den Brandort zu gelangen.
Der Firmenbesitzer ermöglichte schließlich mit einem Schlüssel den Zutritt in den Teil der Halle, in dem das Feuer sich schon stark ausgebreitet hatte. Schwierig war neben den Gummireifen auch die Holzdecke, die an einigen Stellen im Vollbrand stand. Um möglichst viele Atemschutzgeräteträger verfügbar zu habe, fand um kurz vor 21 Uhr noch eine Nachalarmierung für die Feuerwehr statt. Unter anderem Atemschutzgeräteträger aus Grund und Helberhausen kamen zu Hilfe.
Erstmeldung:
In Flammen steht seit kurz nach 19 Uhr das Reifenlager der Firma Klappert in Dahlbruch. Die Feuerwehr ist ausgerückt. Die Anwohner rund um den Bereich Wiesenstraße sollten sicherheitshalber Türen und Fenster geschlossen halten.


Autor:Kai Osthoff (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.