Wasser aus frischer Quelle

- Ein professioneller Einsatz eines Tiefbauunternehmens war nötig, um die marode Quelleinfassung auf der Wigrow wieder auf Vordermann zu bringen. Foto: ph
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
js Müsen. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem der SGV die Winterbachquelle auf der Wigrow in ein steinernes Korsett gekleidet hat. Dieses war nun in die Jahre gekommen, der Zahn der Zeit hatte sich zunehmend in ihm festgebissen. Seit einigen Tagen aber sieht die Quelle aus wie neu.
„Wir haben eine Spende der Jagdgenossen bekommen und selbst Geld in die Hand genommen, um die Quelle wieder auf Vordermann zu bringen“, erklärt Martin Lau, Vorsitzender der Waldgenossenschaft Müsener Hauberg. Dies sei nötig gewesen, da die alte Quelleinfassung marode gewesen sei, teilweise in sich zusammenfiel und die Zuleitungen wieder geöffnet werden mussten.
Da der Rastplatz, den die Waldgenossen als Eigentümer an den Naturpark Rothaargebirge verpachtet haben, stets gut angenommen sei, habe Handlungsbedarf bestanden. „Nach wie vor hat die Wigrow und mit ihr die Quelle einen regen Zulauf von Familien und Vereinen.“ Selbst in der jüngsten Trockenperiode habe sie immer noch Wasser geführt. Die Bauarbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Martin Lau freut sich über das Ergebnis: „Es ist sehr schön geworden.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.