Anfassen und probieren

- Mitglieder des Musikvereins Kirchen stellten jetzt in der St.-Michael-Grundschule ihre Instrumente vor. Die Kinder durften auch schon die ersten Töne spielen. Das macht Lust auf mehr. Foto: Verein
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Kirchen. Bereits zum dritten Mal besuchten Mitspieler des Musikvereins Kirchen die örtliche Grundschule, um dort den Kindern der dritten Klassen die Instrumente eines Blasorchesters vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler konnten die mitgebrachten Instrumente anhören, durften sie anfassen und einige schließlich selbst ausprobieren. Die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Musikverein Kirchen bereitet allen Beteiligten sehr viel Freude und soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, teilt der Musikverein mit.
Das Jugendorchester des Musikvereins möchte sich am Freitag, 19. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr interessierten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern in Form einer öffentlichen Probe in der Grindeler Schule vorstellen. Zurzeit spielen Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 21 Jahre jugendgemäße Literatur, überwiegend aus den Bereichen Rock, Pop, Filmmusik und Musical. Um die Instrumente des Orchesters vorzustellen, spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Günter Köhler einige Stücke aus der aktuellen Probenarbeit. Auch die Blockflötengruppe wird ihr Können mit einem kleinen Beitrag unter Beweis stellen. Nach den Sommerferien soll eine neue Gruppe gegründet werden, in der die Kinder spielerisch musikalische Grundkenntnisse erwerben und gemeinsam musizieren können. Im Anschluss an die Schnupperprobe können alle Instrumente unter Anleitung ausprobiert werden. Der Vorstand des Vereins steht darüber hinaus für alle Fragen bezüglich der Ausbildung zur Verfügung, die an allen Holz- und Blechblasinstrumenten sowie Schlagwerk erfolgen kann.
Interessenten für die Blockflötengruppe werden gebeten, sich bis 10. Juli bei den Ansprechpartnern des Musikvereins zu melden. Für weitere Informationen stehen die beiden Jugendleiter des Vereins, Günter Köhler, Tel. ( 0 27 41) 6 28 99, und Julia Köhler, Tel. (0211) 26 10 74 04, sowie der erste Vorsitzende Jens Köhler, Tel. (0 27 41) 93 27 65, zur Verfügung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.