Heimatfilm der Lyra aus Brachbach (mit Video)
„Bey oos daheem“ nun frei im Netz

- Eine stimmungsvolle Szene aus "Bey oos daheem".
- Foto: Verein
- hochgeladen von Thorsten Stahl (Redakteur)
thor Brachbach. Dass der Musikverein „Lyra“ Brachbach mit seinem Projekt „Bey oos daheem“ im vergangenen Jahr in Sachen Kreativität und Heimatliebe völlig neue Maßstäbe gesetzt hat, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Die Konzertabende mit den Uraufführungen des Films im Oktober waren ebenso ausverkauft wie begeisternd. Rund 700 Mal ist die DVD mit dem Film verkauft worden, wobei ein Teil an Mitglieder und Sponsoren kostenlos verteilt wurde.
Im Internet war bislang nur ein kurzer Trailer von „Bey oos daheem“ zu sehen – was sich aber nun ändern wird. Am Donnerstag, 26. März, gegen 10 Uhr wird der komplette Film bei Youtube und auf der Facebook-Seite des Musikvereins freigeschaltet. Dabei dürften die Verantwortlichen der „Lyra“ ein bisschen an die Kollegen der „Höhner“ gedacht haben. Denn wie heißt es in einem Song der Kölner: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ In der Tat will der Musikverein allen Freunden und Fans in der Zeit der Corona-Pandemie ein kleines Geschenk machen und die Menschen zugleich auf andere Gedanken bringen. Und nicht zuletzt ist es auch ein kleiner Ausgleich, denn auch die „Lyra“ muss natürlich auf ihr Ende April geplantes Frühlingskonzert verzichten.
Wer sich unter dem Eindruck der Pandemie den Film zum ersten Mal oder vielleicht erneut ansieht, der dürfte – bei aller Freude – vielleicht doch ins Grübeln kommen. Denn die Siegerländer Bergmänner dürften einstmals vor noch größeren Herausforderungen gestanden haben, war die Unsicherheit über Leib und Leben doch ihr täglicher Wegbegleiter unter Tage
Autor:Thorsten Stahl (Redakteur) aus Betzdorf |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.