Blaumänner sollen Kindern helfen
Kölner Unternehmen spendet 2740 Blaumänner ans DRK
sz Niederfischbach. In den Räumen des DRK Niederfischbach in der Hahnseifenstraße 6 kann sich derzeit jeder Interessierte am kommenden Samstag, 7. Dezember, im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr gegen eine Mindestspende von 1 Euro pro Kleidungsstück mit Arbeitskleidung eindecken. Ein Teil der Spenden soll der Arbeit des DRK vor Ort dienen und zur Mitfinanzierung des Kirchener Baby– und Kindernotarztwagens Verwendung finden.
Arbeitsbekleidung nicht mehr benötigt
Durch die kurzfristige Umstellung der Arbeitskleidung nach dem neuen Erscheinungsbild wurde die bis dato aktuelle blaue Arbeitsbekleidung eines Kölner Unternehmens nicht mehr benötigt. Da es sich jedoch um neuwertige Arbeitskleidung handelt, darunter Bund- und Latzhosen, Jacken, Kittel in diversen Farben und allen gängigen Größen, war es der Werksleitung ein Anliegen, dass die Kleidung nicht einfach im Reißwolf landet, sondern für einen guten Zweck weitere Verwendung findet.
Organisiert worden war die Aktion vom Bereitschaftsleiters des DRK Niederfischbach und gleichzeitigen Mitarbeiter des Unternehmens, Gerd Braas. Die Arbeitskleidung wurde nochmals vor Abgabe in Niederfischbach auf Kosten der Kölner Firma komplett gewaschen. Der Vorstand des Roten Kreuzes hofft jetzt, dass die Aktion gut angenommen wird, um besonders die Anschaffung des Baby- und Kindernotarztwagens des DRK Kreisverband Altenkirchen unterstützen zu können.
Auf der Homepage des DRK Ortsvereins www.drk-niederfischbach.de können Interessierte an sich die angebotene Arbeitskleidung anschauen und gegebenenfalls über E-mail auch vorab ordern.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.