Illegale Müllentsorgung in Friesenhagen
Drei Ladungen Altholz am Wildenburger Bach

- Unbekannte haben drei Ladungen Altholz oberhalb des Wildenburger Bachs illegal abgeladen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz Friesenhagen. „Wir ärgern uns so sehr“ – mit diesen Worten beginnt ein Schreiben, das die Redaktion am Montag erreicht hat. Was Christian Koch und Michael Kappenstein so erzürnt, zeigt ein Blick auf die mitgeschickten Fotos: Unbekannte haben drei Ladungen Altholz oberhalb des Wildenburger Bachs illegal abgeladen. „Man sieht hier klar, da hat jemand einen Schuppen oder ein Gartenhaus abgerissen und wieder einmal einfach im Wald entsorgt“, heißt es weiter.
Müll oberhalb des Wildenburger Bachs
Biobauer Christian Koch hatte am Freitagabend gegen 19 Uhr bei seinem Rundgang die Müllberge entdeckt und sofort Michael Kappenstein als Pächter des Reviers kontaktiert. Beide sind sich sicher, dass das Altholz am Tag zuvor noch nicht dort war und ärgern sich, dass schon wieder dort Müll entsorgt wurde. Erst vor Kurzem hatten sie an derselben Stelle ein Dutzend Säcke mit Schaf-Schlachtabfällen gefunden. Dieses Mal hat Michael Kappenstein nicht nur eine Anzeige aufgegeben, sondern startet einen Aufruf, um die Täter zu ermitteln: Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, zahlt er 500 Euro zweckgebunden für die DJK in Friesenhagen.
Polizei Betzdorf ermittelt
Die Polizei Betzdorf ermittelt jetzt wegen illegaler Entsorgung von gefährlichen Holzabfällen. In dem Schreiben weist Michael Kappenstein ausdrücklich darauf hin, dass sogenannter gefährlicher Abfall gesondert entsorgt werden muss. Wer Abfälle vorsätzlich oder fahrlässig illegal entsorgt oder als Eigentümer ermittelt wird, begeht nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) eine Ordnungswidrigkeit und kann in diesem Fall mit Geldbußen von bis zu 50 000 Euro belangt werden.
Hinweise nimmt die Polizei Betzdorf entgegen, die Beamten möchten vor allem wissen, ob ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Liefer- oder Pritschenwagen oder Pkw mit Anhänger, in der Nacht vom 3. auf den 4. September beobachtet worden ist. „Solch ein rücksichtsloses Verhalten ist nicht nur strafbar, sondern auch schädlich für Mensch und Umwelt“, schreiben Kappenstein und Koch weiter.
Die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung und die Gemeinde Friesenhagen kümmern sich um die Abfallbeseitigung.


Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.