Ein Bauwerk für die Sinne der Benutzer
Heute Morgen wurde die neue Duale Oberschule auf dem Molzberg offiziell eingeweiht
Kirchen. Die Duale Oberschule auf dem Molzberg wurde heute Morgen mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Staatssekretär Harald Glahn vom Mainzer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung hielt die Festrede (weiterer Bericht folgt). Unsere Luftaufnahme zeigt deutlich, dass das Gebäude nach Süden ausgerichtet ist. Zum einen wird dadurch die Solarenergiegewinnung unterstützt, zum anderen gewinnen die Klassenräume an Helligkeit und Transparenz. Räume, wie beispielsweise der Computerraum, die eher weniger Licht benötigen, sind folgerichtig auf der Nordseite angeordnet. Die Duale Oberschule spiegelt das neue Verständnis der Schule als Ort des Lernens und Lebens wider. „Quadratisch, praktisch gut ist nicht mehr unbedingt zeitgemäß”, so der Technische Beigeordnete Dr. Ulf-Roman Netzel zum heutigen Architekturverständnis. „Die Klassenblöcke sind bogenförmig angeordnet. Dazwischen ergeben sich ,Intensivnischen’, die für Gruppenarbeit genutzt werden können. So entsteht ein völlig neues Raumgefühl. Insgesamt wird der monotone Eindruck der Verkehrsflächen gebrochen und es ergibt sich ein Spannungsfeld aus Funktion und Form”, so Dr. Netzel. „Hier wurde etwas für die Sinne der Benutzer der Schule verwirklicht.” Federführender Architekt war Heinz Latsch aus Herdorf.ruth
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.