»Ein fast historisches Datum«
Genossen wollen in Friesenhagen einen Ortsverein gründen
rai Friesenhagen. Die SPD-Fahne hing am Dienstagabend zwar noch nicht an der Wand im Versammlungsraum des »Schlosskellers« in Friesenhagen - aber schon bald soll das rote Banner auch im Wind des Wildenburger Landes wehen: »Es ist an der Zeit, hier in Friesenhagen einen SPD-Ortsverein zu gründen«, sagte Norbert Klaes, einer der drei Hauptinitiatoren, vor etwa 50 Besuchern.
In deren Rahmen referierte MdB-»Youngster« Sabine Bätzing über bundespolitische Themen und Reiner Rühmann über die Kreispolitik. Aber nicht nur das Gründungsvorhaben ist etwas Besonderes in Friesenhagen, sondern auch die Auftaktveranstaltung, wie den Worten des SPD-Kreisvorsitzenden zu entnehmen war. »Es liegt weit zurück, dass die SPD in Friesenhagen eine Veranstaltung hatte«, räumte Klein ein und sprach von einem »fast historischen Datum«.
Um so erfreuter war Klein über die große Besucherresonanz. Neben Vertretern der SPD-Ortsvereins Niederfischbach und Katzwinkel sowie interessierten Einwohnern aus dem Friesenhagener Land waren auch Mitglieder von CDU und FWG zu dem Treffen erschienen. Dabei entwickelte sich eine lebhafte und rege Diskussion, wobei die Genossen sich auch Kritik zu einigen Themen anhören mussten. Stichwort FWG (Liste Kappenstein): Für die sitzt Norbert Klaes - seit einigen Wochen selbst Mitglied der SPD - (derzeit noch) im Ortsgemeinderat Friesenhagen. Auch die weiteren Hauptinitiatoren, Manfred Weber und Maria Losert, sind FWG-Mitglieder. Die Gründungsidee habe es bereits vor rund fünf Jahren gegeben. Es sei jedoch noch nicht der Mut dazu gefunden worden, berichtete Klaes, der für seine kommunalpolitisch Tätigkeit eine »größere Organisation im Hintergrund« haben möchte. Nun sei aber das Potential vorhanden, um den Schritt zu gehen und Bürgern, die sich kommunalpolitisch engagieren möchten, eine neue Plattform zu bieten.
»Der Bürgermeister hat seinen Laden in Ordnung und schreibt schwarze Zahlen«, sagte Manfred Koch, worauf Klaes antwortete, dass die Gemeinde »jedes Jahr viel Geld auf die hohe Kante« lege. Es sei aber trotzdem noch Vieles im Argen, meinte Klaes, der in diesem Zusammenhang auch die Klosterstraße nannte.
»Norbert Klaes ist die vergangenen Jahre ein Mitstreiter von uns gewesen«, sagte FWG-Fraktionssprecher Tobias Kappenstein. Auch wenn er mit Blick auf die Kommunalwahlen 2004 »mit einem Aderlass der freien Wähler« zugunsten einer SPD-Liste rechnet, wünschte der FWG’ler viel Erfolg.
Einen »positiven Grundtenor« bezüglich des Gründungsvorhabens konstatierte schließlich nach einer über dreistündigen Veranstaltung auch Horst Klein, der schon bald wieder zu Gast im Wildenburger Land sein will. Und zwar am Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr. Dann soll im Schlosskeller der SPD-Ortsverein aus der Taufe gehoben werden. Gerne wieder nach Friesenhagen kommen will auch MdB Bätzing, die eine spezielle Veranstaltung zum Thema Gesundheitswesen ankündigte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.