Fröhliches Ständchen

- Das Jugendorchester Mudersbach/Freusburg (Leitung: Michael Kreutz) begeisterte mit einem Triangelkonzert das Publikum, wobei die vierjährige Lara, Tochter des Dirigenten, das Solo spielte. Foto: just
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
just Brachbach. 25 Jahre jung werden die Siegtaler Musikanten Mudersbach dieses Jahr, das erste Ständchen zum Geburtstag brachte am Sonntag das vereinseigene Jugendorchester. Auch die Brachbacher Kollegen gratulierten musikalisch. Die Jugendspielgemeinschaft Mudersbach/Freusburg, die seit 2009 besteht, machte in der vollbesetzten Brachbacher Mehrzweckhalle den Anfang. Das erstmals stattfindende Gemeinschaftskonzert stand unter der Leitung von Michael Kreutz, der den Schwerpunkt auf internationale Filmmusik legte.
Mit Themen aus „James-Bond“-Filmen, „Sister Act“ und „Fluch der Karibik“ wurden dem Publikum Highlights aus Hollywood geboten. Richtige Partystimmung, wie im Saloon, herrschte bei der „Fiesta“, wo neben sanften Pianoklängen im Hintergrund und klirrenden Gläsern vor allem Larissa Gräbener an der Trompete und Nina Urbahn am Saxophon überzeugten. Einfühlsam und gleichzeitig rockig klang das Medley „The Cream Of Clapton“, wobei David Schäfer an der elektrischen Gitarre den passenden Sound beisteuerte. Ein ganz besonderes Solo gab auch die vierjährige Lara Kreutz, die, von ihrem Vater und Dirigenten Michael aufgefordert, das Triangelspielen auf der Bühne übernahm.
Mit schauspielerischem Charme unterhielten Orchester, Dirigent und Solistin das Publikum und rundeten das „Concerto For Triangle“ mit einem letzten punktgenauen Einsatz ab. Schlagwerk und Drums konnten sich bei „Fascinating Drums“ austoben und zum rockigen Höhepunkt, der Zugabe „Final Countdown“, überleiten , bei der abermals das Orchester, unterstützt von Bass und Gitarren, die Halle zum Beben brachte und für stehende Ovationen sorgte.
Dass in benachbarten Gemeinden und auch in einer Halle Platz für zwei Orchester ist, betonte Martin Zöller ausdrücklich; nicht nur bei der Moderation für das Eröffnungsstück der zweiten Konzerthälfte, „Room For Two“. Der musikalische Leiter gratulierte im Namen des Brachbacher Jugendorchesters, und Christoph Griffel übernahm das Dirigat für „The Awakening“, eine zeitgenössische Komposition. Den ersten Teil der „Pop Tune Variations“ intonierten die Jugendlichen fetzig und modern. Täuschend echt und ebenfalls äußerst professionell kam auch der „Articulation Train“ daher. Der Sound einer Dampflok wurde so überzeugend imitiert, dass sich wohl manch ein Zuhörer am Bahnhof wiederzufinden glaubte. Auch mit „Club Paradiso“, einem starken Potpourri musikalischer Urlaubsimpressionen, überzeugten die Musiker, mit ihrer voll dynamischen, intonatorischen Bandbreite.
Zum Abschluss erklangen die fröhlichen Rhythmen von Ray Charles’ „Hit The Road, Jack“, bevor beide Orchester aus Brachbach und Mudersbach/Freusburg, über 80 Stimmen stark, den Marsch „Tip Top“ erklingen ließen. Ein mitreißendes und fröhliches Ständchen zum Geburtstag!
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.