Höchste Ehrung für Paul Weber
suk Freusburg. Der langjährige 1. Vorsitzende des Musikvereins Freusburg, Paul Weber, wurde auf der Jahreshauptversammlung mit lang anhaltenden Ovationen aus dem Vorstand verabschiedet. Der Geschäftsführer des Kreismusikverbandes Altenkirchen, Hubert Latsch, und der neue Musikvereins-Vorsitzende, Günther Weidemann, würdigten „den Mann der ersten Stunde nach dem Zweiten Weltkrieg“.
Paul Weber gehört seit 1947 dem Musikverein an und ist 62 Jahre Klarinettist im Orchester. Maßgeblich war er am Wiederaufbau des Orchesters nach dem Kriege beteiligt. Von 1959 bis 1968 kümmerte er sich als Kassierer die finanziellen Belange des Vereins, und seit 1977 bekleidete er das Amt des 1. Vorsitzenden – bis heute. Sein Steckenpferd war schon immer die Jugendarbeit, die er als Hauptaufgabe der vergangenen Jahrzehnte ansah. Bis heute bildet er auch noch Jugendliche aus.
Der Musikverein hat Paul Weber viel zu verdanken, und der Name Paul Weber ist eng mit dem Musikverein zu verbinden. Für dieses außergewöhnliche Engagement erhielt er aus den Händen von Hubert Latsch die höchste Auszeichnung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, die Verdienstmedaille mit Ehrenbrief.
Auch der neue Vorsitzende Günther Weidemann würdigte in einer Ansprache die Verdienste des „Musikverein-Urgesteins“. „Dein immer zielgerichtetes und engagiertes Wirken sicherte den Fortbestand des Musikvereins und damit auch seine vornehmste Aufgabe, nämlich einen kleinen, jedoch andererseits nicht zu unterschätzenden, Beitrag für das kulturelle Leben in unserem schönen Dorf Freusburg. Mit leidenschaftlichem Einsatz und Deiner ganzen Kraft warst Du all die Jahre bemüht, unsere Jugend im Dorf für eine Vereinsmitgliedschaft und somit für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu gewinnen. Dem Erfolg dieser Deiner Bemühungen verdanken wir heute, dass eine stattliche Anzahl junger Menschen aktiv in unserem Verein musiziert und sich dort auch wohlfühlt“, so Weidemann in seinen Ausführungen.
Als Geschenk des Musikvereins erhielten Paul Weber und seine Frau ein Musical-Besuch nach seiner Wahl.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.