Niederfischbach
Kaminbrand an der Hahnseifenstraße rasch unter Kontrolle

- Einen Kaminbrand in Niederfischbach brachte am Dienstag die Feuerwehr rasch unter Kontrolle.
- Foto: VG Feuerwehr Kirchen
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Niederfischbach. In aller Früh am Dienstagmorgen wurde zunächst die Feuerwehr Niederfischbach zu einem Kaminbrand an die Niederfischbacher Hahnseifenstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren laut Mitteilung der Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen im Bereich eines an der Fassade befindlichen Kamins sichtbar, woraufhin die Feuerwehren aus Harbach, Kirchen (Drehleiter) und Wehbach/Wingendorf hinzugerufen wurden. Die Einsatzkräfte schafften es, ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl zu verhindern. Mehrere Trupps unter Atemschutz und mit Strahlrohren bekämpften das Feuer. Aufgrund der Gebäudekonstruktion zogen sich die Nachlöscharbeiten bis in den frühen Vormittag hinein.
45 Einsatzkräfte in Niederfischbach
Da eine Einsturzgefahr des Gebäudes nicht ausgeschlossen werden konnte, rückte ein Statiker an. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren der DRK-Rettungsdienst aus Kirchen sowie der DRK-Ortsverein Niederfischbach vor Ort. Insgesamt waren rund 45 Einsatzkräfte im Einsatz. Angaben zur Brandursache oder Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine gemacht werden. Für die Einsatzkräfte aus Niederfischbach und Harbach ging es gleich weiter – sie unterstützten die Blauröcke aus Freudenberg beim Großbrand an der Asdorfer Straße.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.