Ortsbürgermeister ruft Ordnungshüter
Polizeieinsatz auf Brachbacher Amprion-Baustelle

- Der Forstbetrieb hat eine stattliche Eiche auf der Mast-Baustelle gefällt, die letztlich die Polizei aufs Tableau anrücken ließ.
- Foto: damo
- hochgeladen von Marc Thomas
damo Brachbach. „Amprion verbindet“: Mit diesem Slogan wirbt der Stromnetzbetreiber – und es ist kein Zufall, dass sich der Vorstand nicht für die Variante „Amprion kommuniziert“ entschieden hat. Denn genau darin ist der Konzern – zumindest nach Meinung etlicher Politiker im AK-Land – nicht ganz so gut.
Das jüngste Beispiel liefert der Brachbacher Ortsbürgermeister Steffen Kappes: Am Freitag habe eine fehlende Absprache zu einem Polizeieinsatz auf der Mast-Baustelle am Ende der Straße „Auf dem Härdtchen“ geführt. Dort hat ein Forstbetrieb eine stattliche Eiche gefällt – jetzt haben die Anlieger freie Sicht auf das Industriegebiet. Das schmeckt der Nachbarschaft natürlich nicht, also klingelte das Telefon bei Kappes Sturm. Denn: „Das ist heimlich, still und leise geschehen. Davon wusste vorher keiner etwas.“
Ortsbürgermeister Polizei gerufen
Also rückte Kappes an, traf aber keinen an, der wirklich verantwortlich war: Das Forstunternehmen sei letztes Glied in einer langen Kette aus Subunternehmen gewesen. „Ohne Übertreibung: Das war der Sub vom Sub vom Sub und so weiter. Fünfmal Sub“, sagt Kappes. Er nimmt den Forstunternehmer in Schutz: „Der hat ja nur seinen Auftrag erledigt.“ Trotzdem hat der Ortsbürgermeister die Polizei gerufen, weil die Kettensägen nicht geschwiegen haben „und wir die Sache geklärt haben wollten“.
Wie Amprion auf Anfrage der SZ mitteilt, wurde nur der genehmigte Schutzstreifen freigeschnitten, und die Eiche musste weichen, weil sie in die Leitung gewachsen ist. Diese Argumentation kann Kappes zwar nachvollziehen, aber: „Ich habe kein Verständnis dafür, dass uns so eine Aktion nicht vorab mitgeteilt wird. Und auch nicht dafür, dass die Anlieger nicht informiert worden sind: Natürlich sind sie genervt, wenn sie das Gefühl haben, dass sie überfallen werden.“
Autor:Daniel Montanus (Redakteur) aus Betzdorf |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.