Sparkasse in Kirchen überfallen
Kripo sieht Parallelen: War der Bankräuber von Kirchen auch der Täter von Altenkirchen?
sz Kirchen. Zahlreiche Polizeifahrzeuge bestimmten gestern Morgen das Bild in der oberen Lindenstraße: Kurz nach 9 Uhr hatte ein Mann die Filiale der Kreissparkasse betreten und die anwesenden Kunden und Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht. Er forderte die Kunden auf, sich auf den Boden zu legen, während er sich von einem Angestellten das Bargeld aus dem Kassenbestand, mehrere tausend Euro, aushändigen ließ. Das Geld steckte er in eine mitgebrachte Plastiktüte. Anschließend flüchtete er aus der Bank in unbekannte Richtung. Ob der Täter selbst ein Auto benutzte oder einen Komplizen hatte, ist bislang unbekannt.
Schon kurz nach Tat waren die Sparkassen-Direktoren Hans-Ulrich Römhildt und Dr. Michael Kaufmann vor Ort, um sich einen Überblick zu verschaffen. Per Lautsprecherdurchsagen wurden die Bürger in Betzdorf und Kirchen von der Polizei über den Verfall informiert und vor dem flüchtigen Räuber gewarnt.
Die Sparkasse war allerdings offenbar als Zielobjekt nur »zweite Wahl« für den Täter. Denn unmittelbar vor dem Bankraub hatte derselbe Mann bereits versucht, eine auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegene Lotto-Annahmestelle zu überfallen. Da dieses Geschäft noch nicht geöffnet bzw. die Kasse noch nicht aufgeschlossen war, musste er sich unverrichteter Dinge zurückziehen.
Weiterhin geht die ermittelnde Kriminalpolizei derzeit Hinweisen nach, wonach derselbe Täter kurz zuvor eine Lotto-Annahmestelle im Zentrum von Altenkirchen überfallen haben könnte. Dabei waren gegen 8 Uhr etwas mehr als 100 e erbeutet worden. Insbesondere die sich ähnelnden Täterbeschreibungen unterstützen diese Annahme. Demnach handelte es sich in allen Fällen um einen 20 bis 25 Jahre alten Mann, 1,65 bis 1,70 Meter groß und von schlanker Gestalt. Er hat vermutlich blonde oder rotblonde Haare und eine blasse Hautfarbe. Während der Überfälle sprach er deutsch, möglicherweise mit regionalem Akzent. Er war bekleidet mit einem beigefarbenen Pullover, dessen Kragen er in der Bank übers Gesicht gezogen hatte. Auf dem Kopf trug er eine dunkle Strickmütze ohne Bommel.
Belohnung von 2000 Euro
Die Polizei sucht nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, insbesondere auf Fahrzeuge oder andere Fortbewegungsmittel, die in der Nähe einer der Tatorte aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kripo in Betzdorf, Telefon (02741) 9260. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung der Tat führen, hat die Sparkasse eine Belohnung in Höhe von 2000 e ausgesetzt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.