Haus St. Klara wieder offiziell infektionsfrei
Zweimonatige Isolation beendet

- Spritzen mit Marmelade: Diese speziellen Berliner hatten sich die Mitarbeiter und Bewohner im Haus St. Klara in Friesenhagen am Karnevalsdienstag mehr als verdient.
- Foto: Marien-Gesellschaft
- hochgeladen von Alexander W. Weiß (Redakteur)
sz Friesenhagen. Diese speziellen Berliner hatten sich die Mitarbeiter und Bewohner im Haus St. Klara in Friesenhagen am Karnevalsdienstag mehr als verdient. Das Alten- und Pflegeheim gilt seit Montag wieder offiziell als infektionsfrei. „Alle Bewohner sind negativ getestet“, teilte Dr. Christian Stoffers als Sprecher der Marien-Gesellschaft mit. Die Menschen dürften somit ab Mittwoch wieder Besuche empfangen. Die zweimonatige Isolation sei nun vorbei. „Das lange Warten auf ein Wiedersehen der lieben Angehörigen hat damit ein Ende, und wir freuen uns sehr mit den Bewohnern. Es war eine bange Zeit mit vielen schweren Momenten, die das Team um Heimleiterin Bianca Böttcher mit viel Empathie und Menschlichkeit gemeistert hat“, so Stoffers.
14 Todesfälle
Es waren insgesamt 14 Verstorbene zu beklagen, 35 Bewohner steckten sich mit dem Coronavirus an. Der Dank gelte den vielen Unterstützern und vor allem auch den Mitarbeitern des Gesundheitsamts für ihren wertvollen Dienst. Am Dienstag fand der zweite Impfgang in der Friesenhagener Einrichtung statt. Die Berliner wurden entsprechend vorbereitet – dafür wurden die Spritzen nicht mit Vakzinen, sondern jeder Menge Marmelade ausgerüstet.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare