Britische Variante
Corona-Mutation jetzt auch in Olpe nachgewiesen

- Jetzt wurde auch im Kreis Olpe die britische Virus-Mutation nachgewiesen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Jan Krumnow (Redakteur)
thor/win Kirchen/Olpe. Mit professioneller Routine arbeiten die Verantwortlichen im DRK-Krankenhaus Kirchen daran, die schwierige Situation in den Griff zu bekommen. Nachdem inzwischen bei sechs Mitarbeitern und Patienten Infektionen mit einer Mutation des neuen Corona-Virus festgestellt wurden, hatte das Gesundheitsamt des Kreises am Wochenende einen Aufnahmestopp für die Innere und die Intensivmedizin verfügt. Nach den neuesten Erkenntnissen der Behörde handelt es sich in vier Fällen um die britische Variante.
Und eben diese Variante ist auch im Kreis Olpe aufgetaucht. Wie Kreis-Pressesprecher Hans-Werner Voß auf Anfrage der SZ mitteilte, seien vom beauftragten Labor bereits als positiv erkannte Tests noch einmal untersucht worden, diesmal hinsichtlich des Aufkommens möglicher Mutationen, und in vier Fällen stehe nun fest, dass die Covid-19-Infizierten die auf den britischen Inseln stark verbreitete Abart des Virus in sich tragen. „Dies hat unmittelbare Konsequenzen für die Haushaltsangehörigen und Kontaktpersonen der mit dieser Virusvariante Infizierten. Eine Verkürzung der Quarantäne ist auch bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses in diesen Fällen nicht möglich“, so Voß in einer Pressemitteilung.
Autor:Jörg Winkel (Redakteur) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.