Fiese Betrugsmasche
Mann geht "Love-Scammer" auf den Leim

- "Love-Scamming" ist eine Betrugsmasche - und auf die fiel jetzt ein Mann aus dem Kreis Olpe hinein.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Kreisgebiet. Am Dienstag hat ein 59-Jähriger bei der Polizei Anzeige erstattet, da er vermutlich Opfer eines sogenannten „Love-Scamming“-Betrugs wurde. Er gab laut Mitteilung der Beamten an, dass er in diesem Zusammenhang einen hohen fünfstelligen Betrag auf ein Konto nach Großbritannien überwiesen habe. Er bekam weitere E-Mails, in denen er aufgefordert wurde, noch mehr Geld zu übermitteln. Daraufhin wendete er sich an die Polizei.
"Love-Scamming" als fiese Betrugsmasche
„Love-Scamming“ ist eine Betrugsmasche, bei der sich die Täter, sogenannte „Love-Scammer“, auf Dating-Plattform Opfer aussuchen. Sie versuchen, durch das Vorspielen von Gefühlen an das Vermögen der Opfer zu kommen. Das funktioniert, indem die Betrüger zu den potentiellen Opfern eine intensive Beziehung durch beispielsweise Chats, E-Mails und Telefonate, aufbauen.
Bevor ein erstes Treffen stattfinden soll, tritt meistens der Fall ein, dass der potentielle Partner aufgrund von verschiedenen Umständen, z. B. aufgrund eines Unfalls, nicht nach Deutschland kommen kann und fragt das Opfer nach Geld. Dabei bemühen sich die Täter, keine Zweifel an der Liebe aufkommen zu lassen. Weitere Informationen und Präventionstipps findet man unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.