Fußball-Landesliga
Hünsborner Planungen abgeschlossen

- Der kritische Blick täuscht: Hünsborns Trainer Andreas Waffenschmidt kann sich frühzeitig über abgeschlossene Kaderplanungen freuen.
- Foto: Pascal Mlyniec
- hochgeladen von Pascal Mlyniec (Redakteur)
sz Hünsborn. Fußball-Landesligist Rot-Weiß Hünsborn hat zwei externe Neuzugänge für die kommende Spielzeit verpflichtet und die Kaderplanung damit frühzeitig abgeschlossen. Simon Weber kommt vom FV Wiehl auf den Löffelberg, Marlon Amechi Ezekwe stößt vom A-Kreisligisten SV Netphen zum Team.
Der 20 Jahre alte Außenverteidiger Weber stammt aus der Hünsborner Umgebung und spielte schon im Jugendbereich in Wiehl, wo er in der vergangenen Saison 16 Einsätze in der Landesliga-Staffel 1 verzeichnete. „Wir haben uns darum bemüht, dass es klappt, weil es irgendwo auch ein logischer Schritt ist“, sagte RWH-Trainer Andreas Waffenschmidt zu der Personalie.
"Freuen uns über talentierte Jungs"
Marlon Ezekwe begann seine Laufbahn beim 1. FC Dautenbach und wechselte 2012 zum C-Jugend-Bezirksligisten TSV Weißtal. Der JSG Dielfen/Weißtal blieb er bis zur A-Jugend treu und veränderte sich dann in Richtung SV Netphen. Der 21-Jährige ist im zentralen Mittelfeld oder auf der offensiven Außenbahn zu Hause. „Es sind beides sehr entwicklungsfähige Spieler. Wir haben finanziell nicht die Möglichkeiten, um fertige Spieler zu holen. Stattdessen freuen wir uns über talentierte Jungs, die gut bei uns reinpassen“, so Waffenschmidt, der sich außerdem über Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs freut.
Insgesamt acht Spieler wechseln aus der A-Jugend in den Seniorenbereich. Als Einziger ist zunächst Henry Stöver für die erste Mannschaft eingeplant.
Ermin beendet Laufbahn
Den Zugängen gegenüber steht Dennis Ermin als einziger Abgang. Der Verteidiger, der in der vergangenen Spielzeit elf Partien absolvierte, beendet seine Laufbahn. Alle anderen Akteure haben für ein weiteres Jahr zugesagt. „Davon, dass wir jetzt mal nicht so viele neue Leute haben und als Mannschaft zusammen bleiben, verspreche ich mir natürlich einiges“, sagte Waffenschmidt, der sich nun auf eine entspannte Rest-Sommerpause freuen darf.
Autor:Redaktion Sport aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.