Neues Kinderbuch von Daphne Speicher
"Meine große Freundin Emma" ist eine Tigerhai-Dame

- Selbst geschrieben und gezeichnet: Das Kinderbuch "Meine große Freundin Emma" von Daphne Speicher will einen Beitrag zum Schutz der Haie leisten.
- Foto: privat
- hochgeladen von Regine Wenzel (Redakteurin)
zel Fellinghausen. „Haie sind meine Lieblingstiere“, sagt Daphne Speicher. Als Lehrerin liegt es da doch nah, den Grundschulkindern in Fellinghausen – und allen anderen, die sich interessieren auch – die tollen Tiere kindgerecht näher zu bringen. Also hat die 40-Jährige Wissenswertes in eine Geschichte von Freundschaft gepackt, selbst geschrieben und selbst illustriert: Das Kinderbuch „Meine Freundin Emma“ ist so entstanden, nach „Einfach anders“ ihr zweites. Es ist auf Deutsch als Hardcover im A-4-Format erschienen und auf Englisch als Softcover in A-5. Die deutsche Ausgabe ist in ausgewählten lokalen Buchläden und per E-Mail an daphne.speicher@gmx.de erhältlich.
zel Fellinghausen. „Haie sind meine Lieblingstiere“, sagt Daphne Speicher. Als Lehrerin liegt es da doch nah, den Grundschulkindern in Fellinghausen – und allen anderen, die sich interessieren auch – die tollen Tiere kindgerecht näher zu bringen. Also hat die 40-Jährige Wissenswertes in eine Geschichte von Freundschaft gepackt, selbst geschrieben und selbst illustriert: Das Kinderbuch „Meine Freundin Emma“ ist so entstanden, nach „Einfach anders“ ihr zweites. Es ist auf Deutsch als Hardcover im A-4-Format erschienen und auf Englisch als Softcover in A-5. Die deutsche Ausgabe ist in ausgewählten lokalen Buchläden und per E-Mail an daphne.speicher@gmx.de erhältlich.
Taucher Jim Abernethy ist ein Freund der Haie
Dem Buch geht eine besondere Begegnung voraus, wie Daphne Speicher erzählt: Sie hat den Taucher, Naturschützer und Fotografen Jim Abernethy auf Instagram entdeckt und ist ihm tatsächlich in Mexiko begegnet. Im Grunde erzählt sie seine Geschichte, denn Abernethy hat tatsächlich eine Tigerhai-Freundin namens Emma. Ihm ist es wichtig zu zeigen, dass man zu Haien durch Zuneigung und Respekt ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen kann.
Teilerlös für Stiftung "Wildlife Voice"
Mit ihrem Buch will Daphne Speicher, die in Siegen Kunst, Deutsch und Mathematik auf Lehramt studiert hat, einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder sich für das Leben im Meer und dessen Erhalt interessieren. Vom Verkauf ihrer Bücher soll ein Teil des Erlöses an Jims Stiftung „Wildlife Voice“ gehen. Der Naturschützer sei ganz begeistert von ihrem neuen Werk und fühle sich sehr verstanden, erzählt Daphne Speicher.
Auch in der Grundschule Fellinghausen, an der Speicher seit 2007 arbeitet, zieht demnächst das Meeresgetier ein. Eine Unterwasserwelt mit bewegten Bildern von Seestern, Krabbe & Co. soll entstehen und ausgestellt werden. Außerdem soll eine Wand mit Meeresmotiven bemalt werden.
Im Lockdown wieder kreativ geworden
Das neue Kinderbuch ist nicht das Einzige, was Speicher im ersten Corona-Lockdown in Fellinghausen, wo sie lebt und arbeitet, geschaffen hat. Sie sei wieder verstärkt künstlerisch tätig gewesen, erzählt die Tochter des ASK-Künstlers Tilmann Speicher, sie malt und arbeitet Skulpturen mit Holz und Epoxitharz, die sie als @daffy_artist auf Instagram zeigt. Über das soziale Medium hat sie sich auch in London und Zürich für virtuelle Ausstellungen beworben und ist genommen worden.
„Kunst tut der Seele gut“, hat sie erfahren, „sie ist Lehrer und Therapeut“. Man lerne Geduld (beim Warten auf das Trocknen der Farbe) und mit Rückschlägen oder Misslingen umzugehen. Und wenn dann etwas Erfolgreiches daraus wird – um so schöner!


Autor:Regine Wenzel (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare