30 Reifen und eine Badewanne gefunden
Säuberungsaktion von Hegering und Waldgenossenschaft am »Ernsdorfer Bruch«
sö Kreuztal. Eine Waldsäuberung führten jetzt der Hegering und die Waldgenossenschaft Kreuztal mit einem 15 Mann starken Team durch. Fast drei Stunden verbrachten die Naturliebhaber im Bereich »Ernsdorfer Bruch«/Fritz-Erler- Siedlung und sammelten Abfall ein, der achtlos entsorgt worden war.
Unglaublich, was dabei zutage kam: Neben einer Badewanne, Kinderwagen, Ölkanistern, unzähligen Flaschen und Matratzen fanden die Müllsucher fast 30 Autoreifen in dem etwa 50 ha großen Areal. Vor allem die zerbrochenen Flaschen und Ölkanister stellen eine große Gefahr für das ökologisch wertvolle Gebiet dar; spielende Kinder und Tiere könnten sich an den Scherben verletzen. Und die Ölkanister könnten Ursache für Waldbrände sein, sorgte sich Waldvorsteher Kurt Werner. Wer beim illegalen Müll abladen erwischt wird, muss mit einer Anzeige und hohem Bußgeld rechnen.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits eine Säuberungsaktion am Kreuztaler Dörnberg und eine Freilegung der Bäche von Fichten in Ferndorf erfolgte, war dieses Jahr ein anderer Waldbereich Kreuztals an der Reihe. Durchgeführt wurde diese Aktion zum ersten Mal im Zusammenschluss von Jägern, Haubergsgenossen und Forstbeamten, denen die Säuberkeit des Waldes gleichermaßen am Herzen liegt. Den eingesammelten Schrott luden die Naturschützer auf einen von der Stadt Kreuztal zur Verfügung gestellten Anhänger. Nach der anstrengenden Waldarbeit gab es noch ein wenig Unterhaltung. Die gruppeninterne Jagdhornbläsergruppe stellte mit einem Stück ihr Können unter Beweis.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.