65 Wohnhäuser geplant
»Am Weinberg«: keine Reihen- oder Hochhäuser
nja Kredenbach. Zwei Varianten für eine künftige Bebauung des Gebiets »Am Weinberg« in Kredenbach-Lohe stellte Stadtplanerin Petra Kramer jüngst im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss vor. Die dafür notwendige Aufstellung des Bebauungsplans ist, wie berichtet, in Arbeit. Maßstab für eine künftige Bebauung, so Kramer, sei die vorhandene Bebauung. So sehen beide Planvarianten ein- bis zweigeschossige Einzel- und Doppelhäuser vor, unterscheiden sich lediglich in der Art der inneren Erschließung des Areals.
65 Ein- und Zweifamilienhäuser können dort entstehen. In Variante I erfolge die Haupterschließung über Brücher Weg, Altlohe, Spechtweg und eine neue Straße in Verlängerung des Bussardwegs. Die Straße »Am Weinberg« bleibe weitgehend außen vor. Geplant würden Mischverkehrsflächen in einer Breite von 5,50 bis 8 Meter. Die 8 Meter breite Trasse ermögliche ein Parken im Straßenbereich; auch könnten dort Tempo reduzierende »Möblierungen« installiert werden.
Der Abstand der Bebauung zum Waldrand betrage 25 Meter; im Randbereich zum Forst soll zudem ein Spielplatz entstehen. Kramer: »Die neu geplante Bebauung fügt sich gut in die vorhandene ein. Es gab Befürchtungen, es könnten Reihen- und Hochhäuser entstehen. Das aber ist nicht vorgesehen.«
Beide Varianten gehen nun in die so genannte Bürgerbeteiligung, werden bald im Rathaus ausgelegt und können dort in Augenschein genommen werden. Geschosswohnungsbau, also größere Mehrfamilienhäuser, so stellte Stadtbaurat Eberhard Vogel klar, sei am »Weinberg« nicht vorgesehen. Hierfür suche die Stadt sich geeignetere Flächen aus. Der »Weinberg« sei prädestiniert für Ein- und Zweifamilienhäuser. Derzeit gebe es aber auch so gut wie keine Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.