Autohaus Otto&Ross hat Insolvenz beantragt
23 Mitarbeiter betroffen / Zwei, drei verlustreiche Jahre
js Buschhütten. Der Buschhüttener Kfz-Betrieb Otto & Ross GmbH hat mit Datum vom 21. Januar beim Amtsgericht Siegen Insolvenz beantragt. Die Kölner Anwältin Dr. Sabine Feuerborn wurde als vorläufige Insolvenzverwalterin beauftragt.
Wie Geschäftsführer Georg Otto auf Anfrage der SZ erklärte, habe das Unternehmen das Zinsniveau seiner Kredite nicht mehr erwirtschaften können. »Wir hatten zwei, drei verlustreiche Jahre. Auch wenn wir die Ausgaben des Jahres 2002 ausgleichen konnten, waren wir nicht in der Lage, diese ,Altlasten’ abzubauen«, erklärte Otto.
Seine 23 Mitarbeiter warten nun auf ihre Kündigung, erst am vergangenen Freitag erfuhren sie von der schlechten Lage des Unternehmens. Otto: »Das Autogewerbe wird von den Banken als Risikobranche angesehen.« Da sei für Otto & Ross nichts mehr zu holen gewesen. »Nach 20 Jahren harter Arbeit ist es nun vorbei.« Vor allem für sein »engagiertes Team«, so Georg Otto, bedauere er die Situation sehr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.