Baustellen sorgen für Ärger bei den VWS
Busse auf der B 508 aufgehalten

- Am Dienstag sorgte eine defekte Ampel in Ferndorf für lange Schlangen. Aber auch nach behobenem Schaden standen die Fahrzeuge gestern Stoßstange an Stoßstange.
- Foto: kalle
- hochgeladen von Tim Lehmann (Redakteur)
tile Kreuztal/Hilchenbach. Auf Verspätungen bis zu einer halben Stunde müssen sich aktuell Fahrgäste der Linie R11 zwischen Kreuztal und Hilchenbach einstellen. Das teilten die VWS am Mittwoch mit. Ursache für das Ärgernis seien laut Verkehrsunternehmen die drei Baustellen entlang der B 508, „die alle mit einer ampelgeregelten halbseitigen Sperrung durchgeführt werden“ – mit massiven Folgen für die Fahrplantreue.
Bis zu 30 Minuten VerspätungVor allem am Nachmittag werde der Zeitplan gehörig durcheinandergewürfelt, erklärt Gerhard Bettermann, Leiter Betrieb und Technik der VWS. Am Dienstag etwa seien zwischen 15.30 und 18 Uhr Verspätungen bis zu 32 Minuten erfasst worden. Auch vormittags seien die Baustellen zwischen Ferndorf und Allenbach zwischen 7.40 und 9.
tile Kreuztal/Hilchenbach. Auf Verspätungen bis zu einer halben Stunde müssen sich aktuell Fahrgäste der Linie R11 zwischen Kreuztal und Hilchenbach einstellen. Das teilten die VWS am Mittwoch mit. Ursache für das Ärgernis seien laut Verkehrsunternehmen die drei Baustellen entlang der B 508, „die alle mit einer ampelgeregelten halbseitigen Sperrung durchgeführt werden“ – mit massiven Folgen für die Fahrplantreue.
Bis zu 30 Minuten Verspätung
Vor allem am Nachmittag werde der Zeitplan gehörig durcheinandergewürfelt, erklärt Gerhard Bettermann, Leiter Betrieb und Technik der VWS. Am Dienstag etwa seien zwischen 15.30 und 18 Uhr Verspätungen bis zu 32 Minuten erfasst worden. Auch vormittags seien die Baustellen zwischen Ferndorf und Allenbach zwischen 7.40 und 9.37 Uhr für bis zu 30 Minuten Verzug verantwortlich. Spielraum, die Verzögerungen selbst aufzufangen, biete der Fahrplan nicht, sagt der VWS-Betriebsleiter.
Linienverkehr in Kreuztal und Siegen tangiert
In den Vorplanungsgesprächen zu den Baustellen habe man auf eben solche Auswirkungen für den ÖPNV hingewiesen. Zumal wegen der Durchbindung auch die Linie L 140 (Erlersiedlung) sowie der innerstädtische Verkehr in Geisweid, Weidenau und Siegen spürbar betroffen sind. „Zum Glück haben wir zurzeit keinen Schülerverkehr“, so Bettermann weiter. Das sieht in ein paar Wochen schon anders aus. Dann sind die Maßnahmen auf der B 508 aber längst nicht alle fertiggestellt.
Defekt an Ampelanlage
Auf Nachfrage der SZ macht Straßen NRW zumindest temporär Hoffnung auf ein klein wenig Entspannung. In Ferndorf sei am Dienstagnachmittags – zum Zeitpunkt der erfassten Verzögerungen – ein technischer Defekt an der Ampel aufgetreten, ein Sensor war ausgefallen. Der Schaden sei behoben, erklärt Projektleiter Steffen Scholl. Die Arbeiten dort dauern allerdings noch länger an. Auch gestern staute sich der Verkehr.
"Nur" noch eine Ampel
Hingegen wurde die Verkehrsführung im Bereich der Baustelle Dahlbruch just am Mittwoch zurückgebaut, die Ampeln wurden abgedeckt. Und auch der Verkehr in der Baustelle in Kredenbach wurde gestern nicht mehr per Ampelschaltung geregelt, wie die SZ vor Ort feststellte. Damit bleibt vorerst nur noch die Ampel in Ferndorf übrig.
Neue Maßnahmen in Planung
Generell versuche man, Maßnahmen in „verkehrsärmeren Zeiten“ wie die Sommerferien durchzuführen, so Scholl. Wann konkret nun die weiteren geplanten Maßnahmen (die SZ berichtete ausführlich) starten, stehe noch nicht fest. Dann aber dürfte die Zahl der Ampeln wieder steigen. Abschließend wies der Projektleiter noch darauf hin, dass auch Versorger Maßnahmen auf der Achse durchführten, für diese sei der Landesbetrieb nicht verantwortlich.
Autor:Tim Lehmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.