Der Chorverband in Zahlen

- Viel Freude hatten (und verbreiteten) die Mädchen des Kinderchors Osthelden.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Buschhütten. Die Statistik des Chorverbands Siegerland für das Jahr 2008 (in Klammern die aktuellen Zahlen mit Stand März 2009):
2008 gehörten dem Chorverband Siegerland in 102 Vereinen insgesamt 138 Chöre (136) an, davon: Männerchöre 58 (56), Frauenchöre 17 (16), Gemischte Chöre 50 (51), Kinder- und Jugendchöre 12 (12), Tanzgruppe 1 (1).
Die Summe der aktiven Mitglieder belief sich 2008 auf 4148 (4096), davon: Männer 2178, Frauen 1626, Kinder und Jugendliche 344. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 6351 fördernde Mitglieder.
70 Chorleiter, Vizechorleiter und Liedergarten-Lehrerinnen gaben den Ton an.
54 Chöre sind Leistungsträger im Chorverband NRW: 40-mal Leistungschor, Konzertchor, Meisterchor, elfmal Zuccalmaglio-Chor (Bronze, Silber, Gold), dreimal Sing-und-Swing-Leistungs-, Konzert- und Meisterchor.Beeindruckend ist auch die Statistik der Teilnahmen beziehungsweise Tätigkeiten von 118 Chören im vergangenen Jahr: fünf Beratersingen, zehn Wettstreite/Pokalsingen, 81 eigene Konzerte/Liederabende, 13 Konzerte mit Instrumentalbegleitung, fünf Frühschoppenkonzerte, 93 Konzertteilnahmen, 222 soziale Singen (Kirche, Krankenhaus, Seniorenheim), 553 Ständchen, 25 Stimmbildungsmaßnahmen, 24 Sängerfeste. sechs Chorcoachings.Tätigkeiten 2008: Kreuztaler Frühlingsfest am 27. April auf dem Marktplatz, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft der Chöre der Stadt Kreuztal im Chorverband Siegerland und dem Ausländerbeirat der Stadt Kreuztal; „Pfad der Lieder“ am 12. Mai beim Festival KulturPur auf dem Giller; Konzertnachmittag „Siegen singt im Apollo-Theater“ auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Siegener Chöre am 26. Oktober; Zentrale Jubilarehrung im Siegener Gläsersaal am 2. November.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.