Der Nachtbus fährt weiter seine Touren
Verein »Nachtexpress«, Kommunen und VWS AG wurden kurz vor Toresschluss einig
sz Kreuztal. Die gute Nachricht für alle jungen und jung gebliebenen Nachtschwärmer: Der Nachtbus fährt auch nach dem 15. Dezember weiter. Was sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet hatte, wurde gestern in der Kreuztaler Ratssitzung publik. Dank der Bemühungen des Vereins »Nachtexpress« als Moderator zwischen den Kommunen und den Verkehrsunternehmen konnte ein gemeinsames Konzept erreicht werden, das bei unveränderten Beiträgen der Städte/Gemeinden den Fortbestand der Einrichtung zunächst sichert.
Folgendes wurde für die Zeit ab dem 15. Dezember vereinbart: Die für Kreuztal relevanten Linien N 1 und N 2 werden pro Nacht (nur samstags) in drei statt bisher vier Umläufen gefahren. Das gesparte Geld und der Sponsor-Beitrag einer Versicherung werden in ein Marketing-Konzept investiert, das von einer Siegener Agentur erarbeitet werden soll. Ziel: die Akzeptanz erhöhen und sogleich höhere Einnahmen erzielen.
Die VWS AG bleiben weiter Auftragnehmer und Konzessionsinhaber. , die Firma Alpina-Connex wird als Subunternehmer eingeschaltet. Die Beschriftung der Connex-Busse wird über Zuschüsse der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe bezahlt, teilte die Stadt Kreuztal gestern per Pressemitteilung. Neue Regelungen gibt es auch zu vermelden: Die VWS AG schließen nicht mehr mit jeder Kommune einzeln einen Beförderungsvertrag ab, sondern lediglich einen mit dem Verein »Nachtexpress«. Der Verein wiederum wird mit den Städten Vereinbarungen über die jährlichen Zuschüsse treffen und die Verwendung der Gelder nachweisen.
Ferner soll der »Nachtexpress« eine Kontrollfunktion über das Gesamtkonzept ausüben, über Maßnahmen des Marketings entscheiden und eventuell notwendige Korrekturen (etwa Fahrzeiten) in Kooperation mit den Kommunen vornehmen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.