Die Eckdaten des Kreuztaler Etats
sz Kreuztal. Der Etatentwurf vermerkt rund 65 Mill. e im Verwaltungs- und rund 14,7 Mill. e im Vermögenshaushalt. Für den Ausgleich des Verwaltungsetats müssen rund 3,1 Mill. e aus der Rücklage entnommen werden. Die Kommune rechnet mit Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 22 Mill. e – das sind 2 Mill. e mehr als im Vorjahr. Etwa 13,1 Mill. e fließen in die Kreisumlage – 2002 waren es 19,2 Mill. e. Die Personalausgaben belaufen sich auf rund 15,2 Mill. e. Dieser Ansatz erfuhr eine leichte, 0,7-prozentige Steigerung im Vergleich zu diesem Jahr. Die Schuldenlast wird Ende 2003 voraussichtlich 62,8 Mill. e betragen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.