»Die UWG ist erleichtert und blickt befreit nach vorne«
Mitglieder stehen geschlossen hinter ihrem Vorstand
sz Kreuztal. »Die UWG Kreuztal ist zwar um ihre zwei Ratsmandate gebracht worden, hat aber dadurch in ihrem Miteinander eine klare Linie an Offenheit und Fairness gewonnen und kann nun befreit nach vorne blicken.« So beginnt unter der Überschrift »Die UWG Kreuztal ist erleichtert« eine Stellungnahme des Stadtverbands zu den jüngsten Entwicklungen. Wie berichtet, hatten die beiden UWG-Ratsmitglieder Jürgen E. Arndt und Eckhardt Dippel Anfang der Woche die Unabhängige Wählergemeinschaft verlassen, die Ratsfraktion aufgelöst und eine neue Fraktion sowie einen neuen Stadtverband der »Bürger-Gemeinschaft Kreuztal« gegründet.
Mit ihrem Vorgehen hätten die beiden Ratsvertreter wohl eine Schockwirkung erzielen wollen. »Das Gegenteil ist eingetreten. Zuspruch, Sympathie und neue Mitglieder sind die Reaktionen.« Das Argument der »unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten«, mit denen Arndt und Dippel ihren Austritt begründeten, sei dem UWG-Stadtverband nicht nachvollziehbar. Er sei vielmehr nach wie vor überzeugt, »dass er eine gute Arbeit zum Wohle der Bürger der Stadt Kreuztal leistet. Dies wird sowohl von Bürgern, den im Rat der Stadt Kreuztal vertretenen Parteien und der Verwaltung anerkannt und ausdrücklich bestätigt. Wir setzen unsere erfolgreiche Arbeit fort«, so Stadtverbandsvorsitzender Heinz Bub.
»Durch die unverständliche Aktion« von Arndt und Dippel »ist nicht nur der UWG Kreuztal, dem UWG-Kreisverband, sondern letztlich auch der Stadt Kreuztal ein Imageschaden zugefügt worden«, heißt es weiter. Die UWG-Mitglieder stünden weiterhin geschlossen hinter ihrem Vorstand und dem Vorsitzenden Heinz Bub. Dieser berichtete auf Anfrage der SZ gestern von aktuell fünf Austritten aus der Wählergemeinschaft. Doch hätten einige Bürger kundgetan, sie wollten der UWG beitreten. Der Vorstand sei weiterhin funktionsfähig; Mitte Februar solle er wieder komplettiert werden. Derzeit, so Bub, gehören der Wählergemeinschaft 26 Mitglieder an.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.