Eisen glühten für das Burbacher Kinderzuhause

- Neuntklässler der Kreuztaler Realschule backten wieder Waffeln und überreichten den Erlös, 750 Euro, an Vertreter vom Burbacher Kinderzuhause. Foto: nja
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
nja Kreuztal. 1500 Waffeln für 50 Cent das Stück brachten Neuntklässler der Ernst-Moritz-Arndt-Realschule Kreuztal Ende des vergangenen Jahres vier Wochen lang in mehreren großen Pausen an den Mann und die Frau, insbesondere natürlich an die Mitschüler. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Biolehrerinnen Ulrike Blaas und Monika Wilhelm sowie einigen Müttern. Letztere sorgten nicht nur für den Teig, sondern halfen auch beim Backen.
Der Erlös dieser mittlerweile zu einer schönen Tradition gewordenen Aktion beläuft sich somit auf 750 Euro. Diese Summe soll, wie in den Vorjahren, dem Kinderzuhause Burbach zugute kommen. Die Klassensprecher der Neunerklassen überreichten ihre Spende gestern Morgen an Stefanie Kohlbecker, Vorsitzende des Fördervereins, und den Leiter der (Kurzzeit)-Pflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Mehrfachbehinderungen, Rüdiger Nies. Vor der Übergabe hatten beide die komplette Jahrgangsstufe 9 über die Arbeit der Einrichtung und das Engagement des Fördervereins informiert.
Das Geld soll in ein Projekt fließen, das in diesem Jahr geplant und laut Nies hoffentlich 2011 umgesetzt wird: Die Etablierung von zwölf Plätzen für junge Erwachsene ab 25 Jahren. Das Kinderzuhause ist für diese Klientel der jungen Erwachsenen noch nicht ausgerichtet.
Aufgrund der Tatsache, dass einhergehend mit dem medizinischen Fortschritt die Lebenserwartung auch schwermehrfachbehinderter Menschen steigt, wächst auch der Bedarf an adäquaten und altersgerechten Pflegeeinrichtungen. Der Umzug z. B. in ein Seniorenheim im Alter von nur 26 Jahren könnte mit Realisierung des neuen Projekts dann vermieden werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.