Erler-Siedlung: Laden nach wie vor erwünscht
sz Kreuztal. Im Sommer 2002 hatte Jürgen E. Arndt (Bürger-Gemeinschaft Kreuztal), damals noch Ratsvertreter der UWG, Bürgermeister Rudolf Biermann gebeten, sich für die Etablierung eines Lebensmittelladens in der Fritz-Erler-Siedlung einzusetzen. Auch hatte er gemeinsam mit Eckhardt Dippel und Bürgerinnen aus der Siedlung eine Unterschriftenliste übergeben (die SZ berichtete). »Nach wie vor wünschen sich die Bewohner dieses Gebietes, vor allem die älteren Mitbewohner und Familien mit Kleinkindern, in diesem Einzugsbereich von etwa 3500 Einwohnern dringend die Wiederansiedlung eines Einzelhandelsgeschäfts«, so Arndt nun in einer Anfrage zur Ratssitzung.
Konkret möchte er wissen: »Welche konkreten Schritte hat die Stadt Kreuztal bislang unternommen, um die einmal vorhandene Infrastruktur zumindest in soweit wieder herzustellen?« Auch fragt er, welche Möglichkeiten zur Ansiedlung eines Einzelhandelsgeschäfts die Industrie- und Handelskammer sowie der Einzelhandelsverband sehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.