Kreuztaler Wohnhausbrand
Feuer wahrscheinlich durch technischen Defekt ausgelöst

- Ein technischer Defekt dürfte der Auslöser des Hausbrands in Kreuztal gewesen sein, der die Feuerwehr am Mittwoch bis tief in die Nach in Atem hielt.
- Foto: Jan Schäfer
- hochgeladen von Jan Schäfer (Redakteur)
js Kreuztal. Nicht zu betreten war am Donnerstagvormittag das am Abend zuvor ausgebrannte Wohnhaus an der Marburger Straße in Kreuztal. Die Kriminalpolizei musste sich bei ihrer ersten Spurensuche vor Ort also auf die Außenperspektive beschränken. Dennoch gibt es eine Einschätzung der Beamten: Sie gehen davon aus, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst haben dürfte, wie Behördensprecher Michael Zell der SZ sagte.
Zur Erinnerung: Am Mittwochabend standen Ober- und Dachgeschoss eines seit längerer Zeit unbewohnten Fachwerkhauses an der Marburger Straße (B 508) in Kreuztal in Flammen. Mehr als 60 Einsatzkräfte aus Kreuztal, Kredenbach und Fellinghausen hatten ab kurz vor 19 Uhr alle Hände voll zu tun, bis das Feuer unter Kontrolle war. Der Dachstuhl und das obere Geschoss stürzten im Laufe der Löscharbeiten ein. Das Haus ist ganz offensichtlich nicht mehr zu retten, die Lehmböden sind eingestürzt oder vom Löschwasser durchtränkt.
Da das Haus seit längerer Zeit leer stand, kamen nach jetzigem Erkenntnisstand keine Personen zu Schaden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf über 150.000 Euro.
Die Marburger Straße war während der Löscharbeiten bis etwa 1 Uhr gesperrt, teilte die Polizei am Donnerstagmorgen mit.
Autor:Jan Schäfer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.