Gesamtschüler brutzeln nun in neuer Küche
Jahrzehntealte Einrichtung wurde ausgemustert
nja Kreuztal. Mehr als 25 Jahre lang wurde in der alten Küche gekocht, gebrutzelt, gebacken und gespült. Doch trotz guter Pflege – zunächst von der Hauptschule Kreuztal und in den vergangenen Jahren von der Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal – hatte sie nun endgültig ausgedient. Und so freute sich die Leitende Gesamtschuldirektorin Doris Reinders gestern, eine neue Schulküche präsentieren zu können. 21000 e investierte der Schulträger, die Stadt Kreuztal, in Möbel, Geräte und bauliche Gestaltung.
Das Hauswirtschaftsteam der Schule habe die neue Küche selber aussuchen dürfen, freute sich Reinders. In den Herbstferien sei die alte Ausstattung demontiert worden; das Mobiliar beherberge nun die »Putzmittel-Sammlung«. Ferner seien unter tatkräftigem Einsatz des Hausmeisters Dirk Spies die Installationen vorbereitet worden. »i-Tüpfelchen« der innovativen Maßnahme sei ein ergänzender Neuanstrich der Räumlichkeit. Alles sei zur vollen Zufriedenheit realisiert worden.
Genutzt wird die Schulküche offenbar »rund um die Uhr«: So erhalten zwölf Gesamtschulklassen dort ihren Pflicht-Unterricht; ab der Jahrgangsstufe 7 gibt es für vier Klassen Wahl-Pflicht-Unterricht. Hinzu kommt eine Arbeitsgemeinschaft. Jungen und Mädchen, berichteten die Pädagogen, nehmen übrigens gleichermaßen gerne das hauswirtschaftliche Angebot wahr.
Bei einer derart intensiven Nutzung sei es angebracht gewesen, Alt gegen Neu auszutauschen, befand auch Kreuztals Schulverwaltungsamtsleiter Dieter Loske; zudem hätten über die Volkshochschule auch schulfremde Gruppen die Küche genutzt. Die Erneuerung sei auch aus hygienischen Gründen notwendig gewesen.
Gestern lernten Gesamtschüler in neuem Ambiente u.a. Wissenswertes über »kreative Nachtischgestaltung«. Und Siebtklässler des Wahlpflichtkurses übten sich in der italienischen Küche, servierten am Mittag u. a. einen vitaminreichen Tomaten-Mozzarella-Salat, Tortellini und eine herzhafte Lasagne.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.