Glück im Unglück in der Erler-Siedlung

- Nach der Übung in der Erler-Siedlung vor wenigen Wochen folgte am Samstag der Ernstfall. Fotos: bjö
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
null
bjö - Das Szenario eines Brandeinsatzes in einem höher gelegenen Stockwerk in der Kreuztaler Fritz-Erler-Siedlung hatte der Löschzug Kreuztal erst vor wenigen Wochen ausgiebig geübt - am Samstagnachmittag wurde genau dies in der Kattowitzer Straße 8 Realität. Im fünften Stock des hohen Hauses hatte Brandgeruch einen Bewohner ebenso auf ein entstehendes Feuer aufmerksam gemacht wie ein in der Wohnung installierter Rauchmelder, der Alarm schlug.
Rauchmelder verhinderte Schlimmeres
Der Rauchmelder und die Aufmerksamkeit
eines Mitbewohners verhinderten ein größeres Brandgeschehen. Der
Wohnungsmieter der betroffenen Mietpartei befand sich gerade
außerhalb seiner Wohnung, als sein Essen in einem Topf auf einem
Zweiplattenherd vor sich hin kokelte. Als die Feuerwehreinheiten aus
Kreuztal, Ferndorf und Fellinghausen nebst Rettungswagen,
DRK-Einsatzdienst und Feuerwehrarzt unüberhörbar in der
Fritz-Erler-Siedlung anrückten, bemerkte auch der Verursacher sein
Missgeschick und begab sich zum Eingang seiner Wohnung. Dort konnte
er der Feuerwehr per Schlüssel Zugang zu seinen Räumen verschaffen,
die bereits teilweise in Rauch gehüllt waren. Zwei Trupps unter
Atemschutz gelang es sofort, den buchstäblichen "Brandherd" zu
löschen und für Durchlüftung sorgen. Die von den übrigen
Einsatzkräften vorbereitete Löschwasserversorgung wurde nicht mehr
benötigt - ein paar Liter aus dem kücheneigenen Wasserhahn reichten
diesmal, um den Entstehungsbrand zu ersticken, bevor die Küche in
Flammen gestanden hätte.
null
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.