Feuerwehr bei Lindenschmidt in Krombach (Update)
Große Dampfwolke wegen chemischer Reaktion

- Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei rückte am Dienstag zum Unternehmen Lindenschmidt aus.
- Foto: bjö
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
bjö Krombach. Eine chemische Reaktion in einem Becken mit ölhaltigen Abfällen sorgte am Dienstagnachmittag für einen Großeinsatz an der Krombacher Straße in Krombach. Ungelöschter Kalk, der vermutlich als sogenannter "Fehlwurf" bei den Abfällen gelandet war, hatte in der Verladehalle der Firma Umweltservice Lindenschmidt mit Wasser reagiert, für eine Hitzeentwicklung gesorgt und damit eine mächtige Dampfwolke hervorgerufen. Durch die Temperaturen entstand ein Feuer, das sich jedoch auf kleinsten Raum beschränkte. 70 Wehrleute auf Eichen, Krombach, Littfeld und Kreuztal rückten wegen des mutmaßlichen Brandes in besagtem Industriebetrieb aus. Vor Ort hatte der werkseigene Betriebsschutz bereits mit ersten Maßnahmen begonnen. Die Feuerwehr befüllte das von der Reaktion betroffene Abfallbecken großzügig mit Wasser und sorgte somit für eine Abkühlung und das Ende der Reaktion. Dabei kam auch ein Bagger zum Einsatz. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.
Autor:Björn Hadem aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.